Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Holger,
ich habe bei mir ICOM-Mode=OFF eingestellt. So habe ich immer die aufblinkende LED am FA-Interface und an dem Schnittstellenwandler zum 2. TRX im Blick. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
CAT-Steuerung läuft bei mir seit einiger Zeit überhaupt nicht. Ich habe den Verdacht das das aber am IC-7400 liegt.
Ich habe aber noch eine Frage zu einem anderen Problem: Ich habe mir ein Interface von CGantenna vom Typ SB-2000 gekauft (http://www.cgantenna.com). Das ist so ein Teil mit einem USB-Anschluß und CW/TRX-Steuerung/Digimodes. RTTY/PSK mit UCX-Log 6.53 und WinXP funktionieren, unter Vista geht immer noch nur RTTY, getestet mit einem FT-857. Der USB-Anschluß will für die PTT com8. Sollte denn dann auch die TRX-Steuerung funktionieren? Aus dem Interface kommt nach Stromlaufplan ein RX- und ein TX-Port heraus. Die sind miteinander verbunden und dienen mit einem Massepin als TRX-Steuerung. Was muß ich denn einstellen, dass sowohl die TRX-Steuerung als auch die PTT über com8 funktionieren, von CW dann auch noch will ich ja garnicht reden.
aus dem Interface muß/kann doch nur folgendes herauskommen:
- COM-Port zum TRX CAT-Steuerung
- PTT und Tast-Leitungen
Wenn das alles auf COM 8 liegt, kann man COM8 in UcxLog-Settings für TRX und Key/PTT einstellen.
Bei dem SB-2000 ist mir unklar, wie die eine Sub-D-Buchse sowohl CAT als auch RTTY machen soll (AFSK oder FSK?).
Hallo Bernd,
du hast ja recht. Das ist ja manchmal so: Man braucht fix ein Interface weil man QRV sein will und der Selbstbau nicht klappt. Im Osterurlaub 15km von Dathe weg, hin, guter Preis und gekauft. Das das Teil Eingänge für CW-Tastung, TRX-Steuerung und Digimodes hat und über einen USB-Port mit dem PC verbunden wird sagt, wie die Erfahrung jetzt zeigt noch lange nicht, dass alles gemeinsam geht. Wenn ich die CAT-Steuerung aktiviere wird immer die PTT-Leitung geschaltet und beides geht nicht. Den Tip mit TRX und Key/PTT probiere ich mal aus. Die Wahl der 25pol. Sub-D ist Zufall und hat mit einem Parallelport nichts zu tun. Ich gehe davon aus, dass bei Nutzung von Digimodes + PTT die Cat-Steuerung durch ein separates Kabel mit eigenem com-Port erfolgen muß.