Seite 1 von 1
CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 13:53
von DL1EBN
Moin zusammen,
ich habe Probleme CW über die USB-Schnittstelle zu geben. Ich würde das gerne für Contests einsetzen.
Zunächst muss ich erwähnen, dass ich ein OpenSuSe (Leap 15.5) Linux fahre. UCXLog läuft prima unter WINE. Aber ich verstehe die Beschreinung im Hilfe-Dok nicht. Kann mir jemand sagen, was ich wie einzustellen habe? Folgende COM-Schnittstellen sind belegt:
COM 2 --> IC-9700 (TRX2)
COM 3 --> TS-890 (TRX1)
Bei beiden TRX funktioniert die Steuerung (QRG, Band usw. über USB) prima.
Das äußerste was ich bisher hinbekommen habe war, dass der TS-890 auf Sendung geschaltet hat. Allerdings ohne Signal. Das war auch nicht abzustellen. Auch wenn ich über die vorgegebenen Texte (CQ usw.) versuche zu senden klappt das nicht. Der TRX steht auf Sendung und dabei bleibt es. Kein CW-Ton.
Ich habe keinerlei externe Geräte wie WinKeyer o.ä..
Danke
Norbert, DL1EBN
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 16:35
von DL7UCX
Hallo Norbert,
es steht nirgendwo, dass man über CAT auch einfach immer CW senden kann.
Das kann nicht jeder TRX oder auch nur schlecht ...
Bitte Hilfe-Kapitel "Allgemeines - FAQs - Transceiver-Tastung (CW)" lesen.
73 Ben
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 11:28
von DL1EBN
Moin Ben,
wenn ich die Hilfe mal verstehen würde... Das Problem ist wie folgt:
Zum TS-890 gibt es ein "In Depth Menual". Dort steht ganz klar beschrieben, dass man CW-Keying über die beiden vituellen COM-Ports zusätzlich aktivieren kann. Ich habe "Virtual Standard COM Port-RTS" auf "CW Keying" geschaltet. Mein Problem ist aber, dass ich nicht verstehe, wie ich in UCXLog dem COM-Port (in meinem Fall COM Port 3) zusätzlich zu der CAT-Funktion auch den RTS-Port für CW zuweisen kann. Ich kann aus meinen COM-Ports jeden Port nur einmal auswählen. Da er bereits für CAT ausgewählt ist (und super funktioniert) habe ich nicht die Möglichkeit zusätzlich COM 3 RTS auszuwählen. Das kann ich auf jedem anderen COM Port, aber eben nicht auf dem bereits zugewiesenen Port.
Leider steht das im Hilfe Menü zu UCXLog nicht klar beschrieben. Ich möchte auch nicht in Abrede stellen, dass ich da ein Brett vor dem Kopf habe... Deshalb frage ich ja um Hilfe.
VY73
Norbert, DL1EBN
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 09:00
von DL7UCX
Hallo Norbert,
in der Hilfe steht bei "Einstellungen - Station - Transceiver":
Key/PTT-Steuerung
Port
...
Es darf auch dasselbe COM-Port wie für CAT-Steuerung (s.u.) verwendet werden (außer bei WinKey).
Das geht nicht nur bei mir:
Was ist bei Dir anders ?
73 Ben
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 11:56
von DL1EBN
Moin Ben,
danke für die Mühe. Ich konnte den COM-Port nicht ändern. Das war alles grau. Auch die Key/PTT Steuerung war grau. Ich vermute, dass ich ein Problem bei "Andere Schnittstellen" verursacht habe. Immer wenn ich die "Transceiver" Seite aufgrufen habe, ging der TRX auf Sendung. Ich habe alles noch einmal neu angefangen und es läuft.
Auch jetzt ist es noch immer so, dass der TRX auf Sendung geht sobald ich "Einstellungen/Eigene Station" aufrufe. Wenn die VOX eingeschaltet ist, wird auch wirklich gesendet. Bei abgeschalteter VOX gibt es nur den nervigen Mithörton. Aber da ich nicht dauernd an den Einstellungen herumfummele, ist das kein Problem.
Ich habe eine Weile gebraucht bis ich PTT und Key in der richitgen Einstellung hatte, aber jetzt ist alles gut. Jetzt muss ich nur noch den Text in "Sende CW" für Contests anpassen. Das sollte aber gelingen.
Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.
VY73
Norbert, DL1EBN
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 18:06
von DL7UCX
Hallo Norbert,
es ist merkwürdig, dass der TRX auf Sendung geht, wenn Du in die Einstellungen gehst.
So etwas ist mir noch nie bekannt geworden.
Schick mir doch bitte Deine Einstellungen, also entweder
- die Datei UCXLOG.ST2 aus dem Logdatenverzeichnis per E-Mail-Anhang oder
- mache "Hilfe - SOS" oder
- lade mal wieder Dein Log in die Cloud hoch.
73 Ben
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 11:36
von DL1EBN
Moin Ben,
ich habe am letzten YOTA-Contest teilgenommen. Das Log sollte in der Cloud stehen.
Danke für die Mühe.
VY73
Norbert, DL1EBN
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 10:02
von DL7UCX
Hallo Norbert,
ungewöhnlich ist bei Deinen Einstellungen bei "PTT+Key Ltg." das
"Ltg. aktiv - PTT = Low" und "Key = High" ist.
Ein internes COM-Port, das so den TRX (mit verschiedenen Pegeln) gesteuert hat, ist mir noch nie begegnet.
Beim TRX2 (ICOM) hast Du das auch so, kann der überhaupt die DTR/RTS-Leitungen für Key/PTT benutzen ?
Der Schalter "Steuere Band-Daten-Port" ist unnötig.
73 Ben
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 13:17
von DL1EBN
Hallo Ben,
ja, das ist ein Überbleibsel aus den vielen Versuchen die ich gemacht habe. Vielleicht liegt da das Problem. Ich habe es soeben geändert und überprüft. Jetzt wird der TRX nicht mehr auf Sendung genommen sobald ich Einstellungen/Station aufrufe. Alles gut
Nebenher hätte ich noch eine Frage zum DX-Cluster:
Es gibt ja für verschiedene Stati der empfangenen Rufzeichen wie z.B. gearbeitet, bestätigt, nie gearbeitet usw. verschiedene Farben. Die Farben kann man auswählen/ändern. Kann man auch Funktionen hinzufügen? Die verschiedenen Contests haben ja unterschiedliche Punktevergaben. Mal gibt es Multiplier und mal nicht. So gibt es eben verschiedene Kriterien. Wäre es möglich für die verschiedenen Contests Definitionen für z.B. neuer Multipier, hohe Punktzahl (wie z.b. die verschiedenen Altersgruppen beim YOTA-Contest) einzuführen?
VY73
Norbert, DL1EBN
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 19:50
von DL7UCX
Hallo Norbert,
im Fenster "DX-Cluster" beim Modus "Zeige = Contest" gibt es Schalter für ">0 Punkte" und "Multipl."
Neue Multiplikatoren werden mit gelbem Hintergrund hervorgehoben.
Eine weitere Auswahl nach der Höhe der Punktzahl halte ich für übertrieben.
73 Ben
Re: CW Tastung per USB bei TS-890
Verfasst: Dienstag 1. April 2025, 11:34
von DL1EBN
Moin Ben,
danke für die Erklärung.
VY73
Norbert, DL1EBN