Hallo Peter,
DL1MDZ hat geschrieben:Zuhause gibt es keine kleinen Bildschirme mehr und man kann alles anpassen!
Hmm, zuhause mag das zwar im großen und ganzen zutreffen, aber ich kann z.B. von zuhause nicht QRV sein und weiß, dass es genügend anderen auch so geht. Also gilt es: Ab ins Auto und hin zur Clubstation.
Und da die Clubstationen meist in Gemeinschaftsarbeit entstehen und keiner "Geld zuviel" hat, besitzt man dort Funkgeräte und nach langen SParaktionen eine PA, aber dennoch bleibt man bei 17" Bildschirmen, denn das hat fürs Funken eher weniger Priorität.
In der Clubstation der Universität zu Köln (die ja hier schon recht bekannt ist und eine gute Antennenanlage hat) steht seit Anfang des Jahres ein 21"-TFT, aber auch nur, weil die 17"-Röhre ihren letzten Atemzug getan hatte.
An den meisten anderen Clubstationen (die nicht als HQ-Station o.Ä. ausgerüstet werden) kommen auch jetzt noch Röhrenbildschirme zum Einsatz.
Somit trifft UcxLog da auch genau unsere Bedürfnisse: Hauptfenster, Work, Send, das DX-Cluster-Fenster und dann vielleicht noch die Bandmap an den Rand gequetscht und schon ist der Bildschirm flächendeckend gefüllt - man sieht kein bisschen mehr von der Hintergrundfarbe des Desktops
73 Dominik