Hallo,
UcxLog und hat hier massive Probleme mit der Geschwindigkeit des Systems gehabt
Das ist absoluter Unfug.
Die Ursache dieser Äußerung lag wohl darin, daß der OM
vermutet hatte, UcxLog würde die QTC-Zeiten nicht ergänzen, weil es das dafür zu langsam wäre.
Diese Funktion gab es aber gar nicht !
Da sind wir beim Grund der Erweiterung:
Auch wenn Wolfgang es nicht mag und nicht braucht (was ich verstehe), wird es in Analogie zu anderen Programmen einfach erwartet.
Und wenn bei SSB die Zeiten verkürzt übermittelt werden, ist es sinnvoll und erspart zumindest Nacharbeit.
Den zusätzlichen Aufwand der Leerzeichen-Eingabe halte ich für unwesentlich, da man diese Taste immer schnell "trifft".
Zur Geschwindigkeit von UcxLog:
Man könnte alle paar Sekunden ein QSO loggen, ohne daß UcxLog überlastet wäre.
Auch 1000 QSO/Stunde wären kein Problem, wenn es ein Operator schaffen würde.
Dabei würde es auch nicht stören, wenn schon 100.000 oder mehr QSOs im Log sind.
Meines Wissens sind mit UcxLog auch schon hervorragende Contest-Plazierungen erzielt worden.
Und mit meinem 4. Platz im DARC-10m-Contest 2012 aus dem Brandenburger Flachland bin ich auch halbwegs zufrieden.
Zur Frage von Wolfgang:
Die QTCs zählen in UcxLog als Punkte, nicht als QSOs (also auch nicht als QSO-Rate).
73 Ben