Hallo Ben, wir haben die F-Texte vor dem Marconi eingerichtet.
Das Schlüsselwort Snr erzeugte beim Test die Ausgabe der lfd Nr (ohne Locator).
Wir haben demzufolge Snr Oloc Oloc eingerichtet.
Ab dem ersten geloggten QSO ist Snr vom Programm mit lfd Nr. UND Locator belegt. Demzufolge wurde mit der ursprünglichen Einrichtung der Locator 3x gesendet.
Das ist nicht tragisch, wenn man es weiß. Deshalb nur als Hinweis.
Lassen sich (für Wiederholungen, die auf die F-Tasten gelegt werden) Snr und Loc als Schlüsselwörter grundsätzlich trennen?
73
Steffen
DJ5NN
Schlüsselwort Snr im Contest
Moderator: DL7UCX
Re: Schlüsselwort Snr im Contest
Hallo Steffen,
Komisch , dass bei Euch mit Snr Beides gesendet wird.
Auf F6 liegt bei mir tu 5nn Snrtt in Oloc. F7 ist mit Snrll und F8 mit Oloc belegt. Hatte mit diesen Belegungen noch nie Probleme.
Mit z.B <F6 + Ctr > werden Nr und LOC zweimal gesendet, da kann ein Oloc entfallen.
73 Wolfgang
Komisch , dass bei Euch mit Snr Beides gesendet wird.
Auf F6 liegt bei mir tu 5nn Snrtt in Oloc. F7 ist mit Snrll und F8 mit Oloc belegt. Hatte mit diesen Belegungen noch nie Probleme.
Mit z.B <F6 + Ctr > werden Nr und LOC zweimal gesendet, da kann ein Oloc entfallen.
73 Wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Schlüsselwort Snr im Contest
Hallo Steffen,
danke für den Hinweis, der Fehler ist genauer gesagt so:
Der Fehler ist in 7.80 Beta 1 korrigiert.
73 Ben
danke für den Hinweis, der Fehler ist genauer gesagt so:
- Solange Rufzeichen+Nr. noch im Work-Fenster stehen, wird mit "Snr" richtig nur die eigene Nummer (ohne Locator) gesendet.
- Nach dem Loggen (z.B. mit Text "&r Srst Snr Oloc" wird mit "Snr" die letzte geloggte Nummer (fälschlich mit Locator) gesendet.
Der Fehler ist in 7.80 Beta 1 korrigiert.
73 Ben