Seite 1 von 1

PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 19:38
von DL8LAQ
Moin,

ich kann mit Windows7, dem MikrokeyerII (USB-Soundcard) prima empfangen, aber nicht senden. Ich kann nicht Device 8 (LineIn) für RX und Device 9 (KophörerMikrofon) für TX einstellen. Das funktioniert aber ufb mit WSJT.

Beim Programmstart bekomme ich folgendes:

Building lists from file COUNTRY.TXT Version 6.75.
Country file imported successfully.
1021 prefix ranges
340 actual DXCC entities,
60 deleted countries,
37 index translations,
68 WAE country entries,
1224 R150S country entries and
599 special calls found.

TRX 1: CAT Port COM 3 opened.
WinKey COM port 7 opened.
WaveOutOpen Error 2 (Device: 8)
Warning: Open sound card for output failed.
Used sound card ID: 8
Found Wave devices:
-------------------
WaveIn Device -1: Formats 000FFFFF
"Microsoft Soundmapper"
WaveOut Device -1: Formats 000FFFFF
"Microsoft Soundmapper"
WaveIn Device 0: Formats 000FFFFF
"Mikrofon (High Definition Audio"
WaveOut Device 0: Formats 000FFFFF
"Lautsprecher (High Definition A"
WaveIn Device 1: Formats 000FFFFF
"Eingang (High Definition Audio-"
WaveOut Device 1: Formats 000FFFFF
"Kopfhörer (High Definition Audi"
WaveIn Device 2: Formats 000FFFFF
"Eingang (High Definition Audio-"
WaveOut Device 2: Formats 000FFFFF
"Line 1/2 (M-Audio Delta 44)"
WaveIn Device 3: Formats 000FFFFF
"Mikrofon (High Definition Audio"
WaveOut Device 3: Formats 000FFFFF
"Digitalaudio (S/PDIF) (High Def"
WaveIn Device 4: Formats 000FFFFF
"Line 1/2 (M-Audio Delta 44)"
WaveOut Device 4: Formats 000FFFFF
"Multichannel (M-Audio Delta 44)"
WaveIn Device 5: Formats 000FFFFF
"Line 3/4 (M-Audio Delta 44)"
WaveOut Device 5: Formats 000FFFFF
"Line 3/4 (M-Audio Delta 44)"
WaveIn Device 6: Formats 000FFFFF
"Multichannel (M-Audio Delta 44)"
WaveOut Device 6: Formats 000FFFFF
"Kopfhörer (microHAM CODEC)"
WaveIn Device 7: Formats 000FFFFF
"Monitor (M-Audio Delta 44)"
WaveIn Device 8: Formats 000FFFFF
"Line (microHAM CODEC)"
WaveIn Device 9: Formats 000FFFFF
"Kopfhörermikrofon (microHAM COD"
No wave files found.
IOTA list loaded: 1165 entries.
Startup completed.
WaveOutOpen Error 2 (Device: 8)

73, Norbert

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:09
von DL7UCX
Hallo Norbert,

bei der benutzten PSKCore.dll kann die Soundkarte nicht verschiedene IDs für Empfang bzw. Senden haben, die DLL wird auch meines Wissens nicht mehr weiterentwickelt.
Wenn es Dir nicht gelingt, eine Soundkarte mit gleichen IDs oder als Device -1 zu deklarieren, sehe ich keine Lösung, sri.

73 Ben

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:35
von DL8LAQ
Hi Ben,
DL7UCX hat geschrieben: bei der benutzten PSKCore.dll kann die Soundkarte nicht verschiedene IDs für Empfang bzw. Senden haben, die DLL wird auch meines Wissens nicht mehr weiterentwickelt.
Ok.
DL7UCX hat geschrieben: Wenn es Dir nicht gelingt, eine Soundkarte mit gleichen IDs oder als Device -1 zu deklarieren, sehe ich keine Lösung, sri.
Wenn ich wüßte wie man das macht, würde ich das versuchen :-)

73, Norbert

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 00:57
von DL6ER
Hallo Norbert,

auf meiner alten Schule hatten wir diese Anwendungen für die Ton-AG öfters. Schau dir mal das Programm "Virtual Audio Cable" an.
Ob das so geht, wie du möchtest, kann ich leider nicht garantieren, aber vom Prinzip her solltest du damit eine virtuelle (softwarebasierende) Soundkarte erstellen können, deren Ein- und Ausgänge dann frei auf die echten Soundkarten zu verteilen sind. Es gibt dort zwei Programme, welches das Richtige war weiß ich nicht mehr genau (ich glaube der erste Link).
Also genau was du brauchst, wenn ich mich recht an die Funktion von dem Programm erinnere (gerade vom QRL gekommen, ist es etwas spät um das vorher noch selbst zu testen :wink: ).

Links:
http://software.muzychenko.net/eng/vac.htm
http://software.muzychenko.net/eng/waveclone.htm

73 Dominik

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 08:09
von DL1EZ
Nur als kurzer Hinweis:

Die Trial-Version von VAC hat eine sehr nervige Sprachansage als Hinweis auf die Vollversion, die Sprache ist dann ggfls. auch auf dem eigenen Sendesignal.
Zum Ausprobieren sicherlich geeignet, aber zum "produktiven" Einsatz nach positivem Test eher nicht..

Just my 2 Eurocents, Holger

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 08:21
von DG9VH
Das VAC ist aber jetzt nicht so teuer, dass man diese kleine Investition, wenn man von der Leistungsfähigkeit überzeugt ist, nicht tätigen könnte...

Ich selbst habe es auch für verschiedenste Konstellationen im Einsatz und kam über die 20 Euro hinweg. Da trinkt man auf dem OV-Abend auch kein Bier weniger für, glaube ich.

73, Kim, DG9VH

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 15:07
von DL1EZ
Das wollte ich mit meiner Anmerkung auch nicht andeuten, mir sind nur schon einige Stationen begegnet, die die Trial-Version auch "produktiv" einsetzen und denen das nicht aufgefallen ist. Sie haben sich immer nur über die komischen "Aussetzer" gewundert..

73, Holger

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 15:09
von DG9VH
Achso...

Ich denke aber, das Problem lässt sich evtl. dadurch lösen, dass in den Sound-Einstellungen das jeweilige Standard-Audiogerät auf die jeweilige Soundkarte gelegt wird und somit als ID die -1 nutzbar wäre (ich glaube, das ist ja das, was als Microsoft Soundmapper genutzt wird).

Das würde VAC wiederum unnötig machen.

73, Kim, DG9VH

Re: PSK TX & RX Audio auf diff. Ports?

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 18:32
von DL8LAQ
Moin, moin,

da andere Programme kein Problem mit der Auswahl der Sound Devices haben, fange ich keine Experimente mir virtuellen Audiokabeln an. Ich mache eh nicht ernsthaft PSK. Schade nur, dass diese DLL nicht weiterentwickelt wird.

73, Norbert