Seite 1 von 1

Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 14:45
von DG9VH
Hi Ben, hallo Forum,

wenn ich im UcxLog (was ich ehrlich gesagt äußerst selten tue, weil ich kaum digitale Betriebsarten aktuell mache) z.B. PSK31 einstelle, springt mein TRX (ein FT-857D), wie es auch korrekt konfiguriert ist, nach USB und ich kann die korrekte Frquenz auswählen... wird nun im PSK-Fenster eine Station ausgewählt, beginnt im Received Digital auch die Decodiertätigkeit. Klicke ich nun in das Work-Fenster passiert folgendes: Der TRX springt zwei mal mit der Frequenz um, um eben im Anschluss 200 Hz im VFO höher zu liegen.

Das Problem habe ich bisher damit umgangen, dass ich "TRX Ctrl" deaktiviert habe (was aber das Problem mit sich bringt, dass bei Änderung der VFO-Frequenz die Frequenz im Log nicht mehr stimmt...

Hat dieses Problem schon jemand nachstellen bzw. auch bei sich beobachten können?

73, Kim, DG9VH

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 17:14
von DL7UCX
Hallo Kim,

vielleicht hat es was mit dem Schalter "PSK freq. = TX carrier" zu tun?

73 Ben

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 17:38
von DG9VH
Muss der gesetzt sein? Ich habe ihn nämlich nicht gesetzt.

Also es ändert sich ja komplett am TRX die Frequenz, und man erkennt das auch im Wasserfall, weil alle Signale ein Stück zur Seite hupfen.

Kim

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 17:48
von DG9VH
Also der Haken bei "PSK freq. = TX carrier" hat hier keinerlei Auswirkung, ob er sitzt oder nicht...

Es ist bei mir problemlos reproduzierbar:

Im Wasserfall eine Station einphasen und decodieren, dann einfach mit der Maus in ein beliebiges Feld im Work-Fenster klicken und sehen, wie der TRX genau 2 mal die Frequenz ändert innerhalb einer viertel Sekunde oder so...

73, Kim

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 18:21
von DG9VH
Hm.. hab jetzt mal auf die aktuelle BETA aktualisiert (hab grad gesehen, dass da was neues raus kam heute) - da scheint dieses Springen, wenn man den Haken setzt, nicht mehr vorhanden zu sein... ich beobachte es mal ein wenig... Nachteil: Die geloggte Frequenz ist abzüglich des NF-Offsets... hm... damit kann ich aber noch leben :-)

Doof ist jetzt nur, dass bei Cluster-Meldungen (wenn denn dort die Frequenz stimmt) man bei PSK nicht mehr auf der richtigen Frequenz landet... aber auch verschmerzbar...

73, Kim

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 18:55
von DG9VH
Was ich jetzt feststellen musste, ist, dass die Einstellungen (also der Haken bei Carrier Freq=PSK-Frq) und die Einstellung bei AFSK = USB nicht gespeichert werden über den Programmneustart hinweg...

komisch...

Kim

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 19:42
von DL7UCX
Hallo Kim,

die Speicherung der Werte ist in dieser Beta "verloren" gegangen, sri, sollte in Beta 9 wieder ok sein.
Ansonsten verändert sich meine TRX-Frequenz auch ohne "PSK freq. = TX carrier" nicht beim Klicken ins Spektrum.
Hast Du TX = SSB (nicht Pkt) in den Settings gewählt?

73 Ben

Re: Frequenz springt im TRX?

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2011, 19:54
von DG9VH
Jupps, hab ich...

ich werde mir später mal die aktuelle Beta 9 herunterladen und dann nochmal durchtesten... vielleicht habe ich mich auch durch dieses nicht-speichern verwirren lassen bzw. das Programm hat sich selbst verwirrt :-)

Momentan kann ich keinen Test fahren, weil ich zum einen "Sendeverbot" habe für die nächsten Stunden (naja, muss halt mal im Wohnzimmer auf der Couch meine Präsenz zeigen) und zum anderen mein Rechner gerade eine Aufzeichnung des "DRM Mix" auf 7590 kHz durchführt und irgendwie ich immer ein Problem dann habe, wenn ich UcxLog oder ein anderes Programm, was die Soundkarte befingert, starte... obwohl ich für den Amateurfunk und für mein SDR-Radio verschiedene Soundkarten habe, passieren hier sehr seltsame Dinge... Vielleicht sollte ich mir für SDR mal einen extra Rechner hinstellen :-) Hab ja nur einen RX, daher wirds ja ned sooo aufwändig.

73, Kim