Seite 1 von 3

Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 20:53
von DJ7MH
Moin moin,


versuche gerade die Einstellungen vorzunehmen um RTTY mit UCXlog zu betreiben.

Ich habe UcxLog 7.22, MMTY 1.68 und auch die MMTY Engine installiert, so wie hier schon mal beschrieben wurde.

Ich habe das Problem wenn ich auf "TX" im RTTY Control Panel geht MMTY zar auf Sendung geht Visuell, aber er nicht den TRX auf senden schaltet.

Ich steuer den TRX über CAT Com4, was muss an Optionen Einstellen ?

Danke für die Tips im Vorraus.

73 de Mario DJ7MH

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Samstag 27. April 2013, 08:56
von DL7UCX
Hallo Mario,

du mußt das Sendesignal aus der MMTTY (und eventuell PTT aus UcxLog) zum TRX bringen.

Help - FAQs:
Für SSB-Sprachausgabe, RTTY über AFSK oder PSK muß der Eingang und Ausgang der Soundkarte (s.o.) mit einem geeigneten NF-Ausgang und -Eingang des TRX verbunden werden.
...
Für RTTY über FSK (besser als AFSK, u.U. weniger Nebenwellen!) muß der FSK-Tasteingang mit einem COM-Port, das in der MMTTY-Engine einzustellen ist, verbunden werden.
...
Eine zusätzliche PTT-Leitung kann über Port, Winkey oder CAT einstellbar vor dem ersten CW-Zeichen aktiviert werden.
Das ist vorteilhaft gegenüber der CW-VOX des TRX, da besonders mit langsameren PAs lastlos umgeschaltet wird und das erste Zeichen nicht verkürzt wird.
73 Ben

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Samstag 27. April 2013, 16:16
von DL2MWB
Hallo Mario ..

Hast Du noch ein Interface dazwischen? Wenn ja, welches?

73 Wolf

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 28. April 2013, 18:56
von DJ7MH
Moin,

ja ein eslbstgebautes, eigentlich nur 2 NF Trennwandler, dann direkt in den TRX.
Am Interface wirds nicht liegen,mit anderer Software klappts.
Irgendwie decodiert das mmty auch garnicht.

Gibt es irgendwo ein "how to" für ganz Dumme zum Thema RTTY UCXlog?

73 Mario

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 28. April 2013, 19:19
von DL7UCX
Hallo Mario,

das Dekodieren und Codieren des RTTY-Signals ist alleine Sache der MMTTY, damit hat UcxLog nichts zu tun.
Manchem hat es geholfen, die MMTTY-Dateien MMTTY.INI und UserPar.ini (im UcxLog-Programmverzeichnis) zu löschen.
Dann started die MMTTY mit den Default-Werten, wenn man dann in der MMTTY die richtige Soundkarte einstellt, sollte sie dekodieren.

73 Ben

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Montag 29. April 2013, 18:43
von DL1DTL
Mario, hast Du in der Engine auch die entsprechenden Angaben unter den Optionen gemacht?

Klaus DL1DTL

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 12:57
von DJ7MH
Moin moin,

was genau meinste?
Ich hab über eine USB-Cat über COM 3 den TRX mit UCX Verbunden, welche Schnittstelle gebe ich bei MMTY an?
Oder brauche ich eine 2te Schnittstelle zum anteuern von MMTY?

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 13:26
von DL2MWB
Hallo ..

Wichtig ist erst mal in der Engine das Setup auszuführen wenn nicht schon gemacht.

Hier ein Beispiel: ( In das Setup )
Bild

Weiter zu den PTT Einstellungen (TX):
Bild

Desweiteren gibt es dann noch Misc und SoundCard die WICHTIG sind ..

Wenn du PTT via CAT schaltest musst Du meines wissens in UCXLog bei Transceiver Control via CAT die PTT aktivieren. Hab ich selber leider nicht so, sonst könnte ich da bessere Auskunft geben.

73 Wolf

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 13:36
von DL2MWB
Hallo noch mal ein paar Infos ..

Da du ja vermutlich AFSK machst,, musst du in UCXlog auch AFSK einstellen und nicht vergessen PTT via CAT .. In den Optionen von MMTTY dann die PTT Einstellung auf NONE !!!! ( Die kommt dann aus UCX ) ..

Bei Misc auf SOUND

Bei SoundCard deine Sooundkarte für IO einstellen ..

73 Wolf

EDIT:
!!! ACHTUNG VORSICHT FALLE !!!!
NICHT MIT DEM [TX] BUTTON IN MMTTY TESTEN .. DER GEHT NICHT BEI PTT VIA CAT .. DIE F-TASTEN NUTZEN !!

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:02
von DJ7MH
Moin moin,

danke für die schnnellen und guten Antworten.
Also Empfangen kann ich schon mal, das sieht gut aus.

Ich habe den FT887D angeschlossen und wenn ich sende, muss ich am TRX auf DIGITAL gehen, dann kann auch Senden,
aber nach dem Senden springt UCXLog automatisch im Mode-Fenster auf PKT und schliesst beide RTTY Fenster und stellt den TRX auf USB Mode wieder?

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:11
von DL2MWB
DJ7MH hat geschrieben:Moin moin,

danke für die schnnellen und guten Antworten.
Also Empfangen kann ich schon mal, das sieht gut aus.

Ich habe den FT887D angeschlossen und wenn ich sende, muss ich am TRX auf DIGITAL gehen, dann kann auch Senden,
aber nach dem Senden springt UCXLog automatisch im Mode-Fenster auf PKT und schliesst beide RTTY Fenster und stellt den TRX auf USB Mode wieder?
Hallo ..

Bist Du dir sicher das beim senden (Wenn der TRX auf Digital steht) auch die Töne richtig gesendet werden und nicht nur ein Dauerton ?
Wenn ja dann versuche einfach mal auf FSK umzustellen in UCX anstelle AFSK ..

Bild

73 Wolf

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:22
von DJ7MH
Hi,

macht der bei AFSK und FSK und ja, ich bin mir sicher das der TRX auf Digital stehen muss, und ich sehe auch an der
Leistungsanzeige vom Powermeter das die Leistung ein wenig hin und her springt,also das ein Signal wohl rauskommt.

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:28
von DL2MWB
Hast Du bei TX in den Settings von UCX schon mal versucht auf PKT zu stellen anstelle von SSB ? Evtl. geht / bleibt er dann ja bei Digi ..
Kenne den FT887D leider nicht .. bzw. mich nicht aus .. hi

73 Wolf

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 14:39
von DJ7MH
Moin Wolf, geht garnicht dann, ist j auach für Pkaet Radio.

Re: Einstellungen bei MMTY ?

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 16:01
von DL7UCX
Hallo Mario,

verrate uns doch bitte erst mal, wie Du versuchst zu senden: FSK oder AFSK?
Welche Verbindungen hast Du vom PC zum TRX?
Funktioniert denn die CAT-Steuerung in UcxLog (Einstellen und Auslesen von TRX-Frequenz und Mode) ?
Was hast Du in der MMTTY eingestellt?

73 Ben