Clustermeldungen und Webbrowser
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6725
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hallo,
in 6.76 Beta 13 kann man ein Telnet-Kommando-File ca. 5s nach dem automatischen Login absetzen.
73 Ben
in 6.76 Beta 13 kann man ein Telnet-Kommando-File ca. 5s nach dem automatischen Login absetzen.
73 Ben
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hallo Ben,
nachdem man den Hinweis in der Hilfe gefunden hat, funktioniert alles ufb!
73 Dominik
nachdem man den Hinweis in der Hilfe gefunden hat, funktioniert alles ufb!
73 Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6725
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Irgendwie muß ich ja das gelegentliche Lesen der Help provozieren ...
73 Ben

73 Ben
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
*grins* Warum nicht einfach die Hilfe-Datei automatisch nach einem Update öffnen und unten noch fies eine Checkbox aktivieren, die man abhaken muss "beim nächsten Start öffnen"... *grins*
Sowas machen namenhafte Softwarehersteller mit ihren Serverkonfigurationsfenstern oder ihren "First Steps" auch...
73, Kim, DG9VH
Sowas machen namenhafte Softwarehersteller mit ihren Serverkonfigurationsfenstern oder ihren "First Steps" auch...
73, Kim, DG9VH
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
DG9VH hat geschrieben:Warum nicht einfach die Hilfe-Datei automatisch nach einem Update öffnen und unten noch fies eine Checkbox aktivieren, die man abhaken muss "beim nächsten Start öffnen"...

Das wäre ja fies, denn es würde ja auch nichts bringen, da die "Startseite" der Hilfe schließlich immer die gleiche bleibt. Dann müsste Ben auch immer irgendwas in der Hilfe anpassen, denn selbst der Teufel erwartet nicht, dass man sich nach jedem Update durch JEDE Seite klickt und nach Veränderungen sucht

Aber ich muss schon zugeben, dass UcxLog die einzige Software ist, wo die Hilfe auch wirklich hilft. Die meisten Programme liefern eher so nutzlose Hinweise wie "Ich kann xyz nicht anklicken -> Prüfen Sie, ob Ihre Maus eingesteckt ist.".
Interessant wäre es evtl. nach einem Update den letzten Eintrag aus der Versionsgeschichte anzuzeigen, damit auch nicht im Forum aktive Nutzer direkt einen Einblick darauf erhalten, wo man in der Hilfe nach neuen Infos suchen könnte. Das würde sogar evtl. noch in das Fenster der zu bestätigenden Nutzungsbedingungen passen, wenn man es etwas größer ausfallen lässt (?).
73 Dominik
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hm... mal ehrlich: Ich zumindest bin einer, der nach einem Update (auf die Beta-Versionen) sowieso immer auf der Website noch die Textdatei anschaut und sich informiert, was sich verändert hat...
Wer blind irgendwelche Updates installiert, den würde ich gerne fragen, warum er überhaupt das Update installiert? Stehen die Leute auf Überraschungen oder was? Die kaufen sich bestimmt auch noch Ü-Eier im Supermarkt
Die Idee, die "Last Changes" nach dem Update anzuzeigen, wäre aber sicherlich auch eine gute
73, Kim
Wer blind irgendwelche Updates installiert, den würde ich gerne fragen, warum er überhaupt das Update installiert? Stehen die Leute auf Überraschungen oder was? Die kaufen sich bestimmt auch noch Ü-Eier im Supermarkt

Die Idee, die "Last Changes" nach dem Update anzuzeigen, wäre aber sicherlich auch eine gute

73, Kim
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hi Kim,
bei uns auf der Clubstation wird immer die aktuelle Version installiert, sobald der grüne Balken erscheint, dass es etwas zum Updaten gibt. Dort geht man vermutlich davon aus, dass up-to-date sein immer vorteilhaft ist, aber was sich nun wirklich ändert weiß da eigentlich niemand, so habe ich dort auch auf den QRZ.COM-Button hinweisen müssen, wovon dann alle sofort angetan waren
. Kann mir durchaus vorstellen, dass einige Leute die Updates "einfach nur so" machen (ich kenne auch drei OMs, die schon etwas älter sind und nicht so viel mit dem Computer machen - UcxLog ist ihr Stamm-Programm und niemand käme auf die Idee, auf einer Webseite nach solchen Infos zu schauen).
Vor Ü-Eier haben auch alle Angst, unser OVV findet es nie gut, wenn jemand auf der Clubstation auf eine Beta-Version updated. Denn "beta" impliziert ja zumindest ein bisschen instabil...
73 Dominik
bei uns auf der Clubstation wird immer die aktuelle Version installiert, sobald der grüne Balken erscheint, dass es etwas zum Updaten gibt. Dort geht man vermutlich davon aus, dass up-to-date sein immer vorteilhaft ist, aber was sich nun wirklich ändert weiß da eigentlich niemand, so habe ich dort auch auf den QRZ.COM-Button hinweisen müssen, wovon dann alle sofort angetan waren

Vor Ü-Eier haben auch alle Angst, unser OVV findet es nie gut, wenn jemand auf der Clubstation auf eine Beta-Version updated. Denn "beta" impliziert ja zumindest ein bisschen instabil...
73 Dominik
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
"instabil" bezogen auf die neuen Features, wenn überhaupt... Habe hier bei Ben bisher noch keine Bauchlandung mit ner Beta erleiden müssen.
Bei Clubstationen ist das immer so ne Sache. Da kannst du sowieso nie dafür sorgen, dass alle beteiligten tatsächlich den identischen Wissens-Stand haben. Ich kenne es aus eigener Erfahrung. Da wären z.B. vor Contesten immer mal wieder kleinere Schulungs-Sitzungen angesagt, um selbst schon jahrelang vorhandene Features im UcxLog vorzustellen und in die Köpfe zu bringen.
Der Hammer war mal, dass ein OM mich verdutzt anschaute, als ich mit der Space-Taste von Feld zu Feld hüpfte im Contest... nunja... Basics are the things people won't keep in mind
Da bringts ja nix, wenn ein OM CW mit atemberaubenden Geschwindigkeiten hören kann, wenn er ewig braucht, um Tippfehler zu korrigieren *grins*.
Wie auch immer, das Thema waren Clustermeldungen und Webcluster... vielleicht bleiben wir bei dem Thema
Bei Clubstationen ist das immer so ne Sache. Da kannst du sowieso nie dafür sorgen, dass alle beteiligten tatsächlich den identischen Wissens-Stand haben. Ich kenne es aus eigener Erfahrung. Da wären z.B. vor Contesten immer mal wieder kleinere Schulungs-Sitzungen angesagt, um selbst schon jahrelang vorhandene Features im UcxLog vorzustellen und in die Köpfe zu bringen.
Der Hammer war mal, dass ein OM mich verdutzt anschaute, als ich mit der Space-Taste von Feld zu Feld hüpfte im Contest... nunja... Basics are the things people won't keep in mind

Da bringts ja nix, wenn ein OM CW mit atemberaubenden Geschwindigkeiten hören kann, wenn er ewig braucht, um Tippfehler zu korrigieren *grins*.
Wie auch immer, das Thema waren Clustermeldungen und Webcluster... vielleicht bleiben wir bei dem Thema

- DL7UCX
- Beiträge: 6725
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hallo,
mit der Idee, die relevanten Änderungen nach einem Update anzuzeigen, habe ich auch schon geliebäugelt.
Die Bestätigung der Nutzungsbedingungen wird übrigens nur angezeigt, wenn man diese bisher nicht erfüllt hat
73 Ben
mit der Idee, die relevanten Änderungen nach einem Update anzuzeigen, habe ich auch schon geliebäugelt.
Die Bestätigung der Nutzungsbedingungen wird übrigens nur angezeigt, wenn man diese bisher nicht erfüllt hat

73 Ben
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Das stimmt wohl, seltenst braucht man für neue Features dann auch nochmal eine Verbesserung. Ben erstellt alles mit großer Sorgfalt und ach ich habe noch nie ein richtiges Problem gehabt. Aber auch hier kommt es wieder auf die Anwender an, und das Wort "beta" impliziert nun mal eine Testversion und es ist ja schon oft so, dass bei vielen Programmen darunter die komplette Stabilität leiden muss. Egal, hier nichtDG9VH hat geschrieben:"instabil" bezogen auf die neuen Features, wenn überhaupt... Habe hier bei Ben bisher noch keine Bauchlandung mit ner Beta erleiden müssen.

Das habe ich falsch formuliert, ich meine eigentlich: Das würde sogar evtl. noch in ein Fenster (wie das der zu bestätigenden Nutzungsbedingungen) passen...DL7UCX hat geschrieben:Die Bestätigung der Nutzungsbedingungen wird übrigens nur angezeigt, wenn man diese bisher nicht erfüllt hat![]()
Und da das Anfangsthema abgeschlossen ist, können wir hier ja noch ein Randthema evaluieren, dass sich daraus ergeben hat - auch wenn es nicht direkt etwas mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat

73 Dominik
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Wo wir beim automatisch abgesetzten Cluster-Befehl sind:
Soweit ich das empfinde, kann man in der Datei nur einen einzigen Befehl eintragen? Oder wie trenne ich mehrere Befehle voneinander? Wenn ich z.B. ein SH/DX 100 und ganz speziell nochmal ein SH/DX DL0YL nacheinander absetzen möchte, wie würde ich das in der Befehlsdatei umsetzen? In zwei einzelne Zeilen geht nicht, weil dann nur der letzte Befehl ausgeführt wird.
73, Kim, DG9VH
Soweit ich das empfinde, kann man in der Datei nur einen einzigen Befehl eintragen? Oder wie trenne ich mehrere Befehle voneinander? Wenn ich z.B. ein SH/DX 100 und ganz speziell nochmal ein SH/DX DL0YL nacheinander absetzen möchte, wie würde ich das in der Befehlsdatei umsetzen? In zwei einzelne Zeilen geht nicht, weil dann nur der letzte Befehl ausgeführt wird.
73, Kim, DG9VH
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Hallo Kim,
und das vernünftig zu testen, habe ich mir hier kurzerhand ein eigenen Cluster-Server installiert und bin in der Dokumentation (jaja...mal wieder die Hilfe
, diesmal aber von DXSpider) auf eine SEHR interessante Funktion gestoßen, die das Einstellen einer von UcxLog abzusendenden Zeile sogar unnötig macht (sri, dass ich das nicht schon vorher gefunden habe...): Als normaler User kann man den Befehl set/startup ausführen und damit genau das gewünschte Verhalten automatisch vom Cluster erledigen lassen.
Ein Beispiel für Kims Frage:
Nachtrag: Die Dokumentation von DXSpider sagt dazu:
und das vernünftig zu testen, habe ich mir hier kurzerhand ein eigenen Cluster-Server installiert und bin in der Dokumentation (jaja...mal wieder die Hilfe

Ein Beispiel für Kims Frage:
Beim nächsten Verbinden werden automatisch beide Befehle ausgeführt und liefern die gewünschten Infos in die Clusteranzeige - ganz ohne Zutun von UcxLogset/startup
Enter lines of text, /EX to send or /ABORT to exit
sh/dx 100
sh/dx dl0yl
/EX
Startup Script for DL6ER saved, 2 lines

Nachtrag: Die Dokumentation von DXSpider sagt dazu:
73 Dominikhelp set/startup hat geschrieben:SET/STARTUP Create your own startup script
Create a startup script of DXSpider commands which will be executed
everytime that you login into this node. You can only input the whole
script afresh, it is not possible to 'edit' it. Inputting a new script is
just like typing in a message using SEND. To finish inputting type: /EX
on a newline, to abandon the script type: /ABORT.
Zuletzt geändert von DL6ER am Sonntag 24. Juli 2011, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Clustermeldungen und Webbrowser
Whow! Danke! Genau das war eine Info, die ich in den von mir gewälzten Hilfe-Files nicht gefunden hab... aber sicherlich steht sie irgendwo, nur nicht da, wo ich sie suchte 
tnx!

tnx!