ich wollte hier nur einmal kurz berichten, dass ich UcxLog erfolgreich auf einem RaspberryPi als stromsparenden Shack-Rechner installiert habe.
Alles funktioniert soweit einwandfrei:
- "Normaler"/Contest Betrieb
- DX-Cluster
- TRX-Cat + Key (über USB/Seriell-Wandler + Eigenbau-Optokoppler-Interface zu Kenwood TS-480)
- fldigi ist auch bereits installiert und Audiokopplung mittels optionaler USB-Soundkarte hergestellt
Da fehlt einfach die Rechenleistung und während man auf den Seitenaufbau wartet, verhält sich das ganze System ziemlich käsig. Unschön, aber man arbeitet
Aktuell läuft alles bereits über den Raspberry, als Monitor dient jedoch weiterhin mein Laptop (über Netzwerk). Muss mir in nächster Zeit einen HDMI-fähigen Shack-Monitor zulegen.
Es macht ansonsten Spaß den großen Stromfresser endlich wegstellen zu können.

73 Dominik