Nach anfänglicher Skepsis, haben mich die Angebote eine QSL via OQRS zu erlangen (böse Zungen sagen zu kaufen


Deshalb möchte ich hier folgende Idee zur Diskussion stellen. Ich habe eine 'Member' Datei 'OQRS.txt' erstellt. In dieser finden sich Calls von Stationen die OQRS anbieten und der Service/Manager für das Angebot. Hier ein Auszug:
#OQRS.txt for UCXLOG - Version 1.0 2013.12.16
#http://www.clublog.org
3B8/G0TSM, ClubLog
3B9/G3TXF, Clublog
...
#http://web.bxhome.org/oqrs-list
8R1PY, BXHOME
9N0MD, BXHOME
9N7CQ, BXHOME
...
#http://www.ea7ftr.es
3C0C, EA7FTR
3C9B, EA7FTR
4J4AF, EA7FTR
...
#http://www.g3swh.org.uk/
3C5XA, G3SWH
3DA0PW, G3SWH
4S7WHG/A, G3SWH
...
usw, usw : ) Die ... Punkte stehen für weitere Zeilen. Beim eingeben eines QSO oder bei der späteren Bearbeitung in Send/Print QSL wir im geöffneten Memebership Fenster z.B. für das Call 3C0C 'OQRS EA7FTR' angezeigt und man kann entscheiden, ob man das OQRS Angebot nutzen möchte. Die Kommentarzeile #http://www.ea7ftr.es hilft bei der Suche nach dem Angebot im Internet.
Es gibt sicher noch viele Ideen von Euch wie man die OQRS Verarbeitung in UCXLog einbinden kann, z.B. ein extra Marker für den Versand über OQRS?
Die Vervollständigung der Daten stelle ich mir ähnlich wie bei der cntry.txt über Beiträge hier im Forum vor, da dies sicher auch wie ein Sack voll Flöhe sein wird

Hier meine erste Version zum download: OQRS.txt (Download über rechte Maustaste/Speichern in das UCXLOG Member Verzeichnis)
vy '73 Thomas, DF2LH