Memberlist CW-Ops
Moderator: DL7UCX
Memberlist CW-Ops
Hallo Ben,
ich habe dazu noch nichts finden können: gibts eine Möglichkeit die Memberlist der CW-Ops einzubinden?
Eine Liste gibt es hier: http://www.cwops.org/roster.html
73s
Erhard, DK1WI
ich habe dazu noch nichts finden können: gibts eine Möglichkeit die Memberlist der CW-Ops einzubinden?
Eine Liste gibt es hier: http://www.cwops.org/roster.html
73s
Erhard, DK1WI
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo Erhard,
soweit ich das sehe ist das eine Google Tabelle:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... 751404588#
Weißt Du, ob man die exportieren (z.B. TXT oder CSV Format) kann?
73 Dominik
soweit ich das sehe ist das eine Google Tabelle:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... 751404588#
Weißt Du, ob man die exportieren (z.B. TXT oder CSV Format) kann?
73 Dominik
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo zusammen,
es ließ sich in weniger als 5min selbst machen, also habe ich es mal gemacht
Man kann alles aus der Liste kopieren (Strg+A, Strg+C) und in eine Text Datei (hier CWOPS.txt) einfügen.
Die so erzeugte Datei kann man mit folgendem python Skript umformatieren lassen:
Damit sind zukünftige Aktualisierungen dieser Liste nur ein paar Sekunden Aufwand und jederzeit möglich wenn nachgefragt.
Ergebnis: 73 Dominik
es ließ sich in weniger als 5min selbst machen, also habe ich es mal gemacht

Man kann alles aus der Liste kopieren (Strg+A, Strg+C) und in eine Text Datei (hier CWOPS.txt) einfügen.
Die so erzeugte Datei kann man mit folgendem python Skript umformatieren lassen:
Code: Alles auswählen
# Lese Datei ein
data = [line.strip() for line in open("CWOPS.txt", 'r')]
# Oeffne eine neue Datei zum Schreiben (evtl. vorhandene Datei wird geleert)
target = open("CWops.TXT", 'w')
target.truncate()
from time import localtime
lt = localtime()
jahr, monat, tag = lt[0:3]
# Schreibe Kopfzeile
target.write("# CWOps member list\r\n")
target.write("# Generated by DL6ER on %02i/%02i/%i (DD/MM/YYYY)\r\n" % (tag,monat,jahr))
target.write("# Source: http://www.cwops.org/roster.html\r\n")
# Schreibe eine Datei entsprechend bekanntem UcxLog-Format
for line in data:
part = line.split("\t")
target.write("%s,%s\r\n" % (part[1],part[2]))
Ergebnis: 73 Dominik
Zuletzt geändert von DL6ER am Mittwoch 9. März 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- DL7UCX
- Beiträge: 6725
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo,
die Pflege der Memberlisten funktioniert am besten, wenn sich jemand für die Aufbereitung einer oder mehrerer Listen zuständig fühlt und mir die mehr oder weniger regelmäßig (alle 1 bis 6 Monate) per E-mail schickt.
Sonst gerät es bei mir immer wieder in Vergessenheit
Bei der Liste ist es gut, wenn reguläre DOS/Windows-Zeilenenden "0D0A" verwendet werden (nicht nur "0A").
73 Ben
die Pflege der Memberlisten funktioniert am besten, wenn sich jemand für die Aufbereitung einer oder mehrerer Listen zuständig fühlt und mir die mehr oder weniger regelmäßig (alle 1 bis 6 Monate) per E-mail schickt.
Sonst gerät es bei mir immer wieder in Vergessenheit

Bei der Liste ist es gut, wenn reguläre DOS/Windows-Zeilenenden "0D0A" verwendet werden (nicht nur "0A").
73 Ben
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo Ben,
). Das habe ich angepasst und nun sollte es stimmen (ich korrigiere das obige Skript ebenfalls).
73 Dominik
Oh ja, das vergesse ich immer wieder, dass DOS/Windows "\r\n" anstelle von nur "\n" braucht (die Datei ist mehr als 1 KB größer gewordenDL7UCX hat geschrieben:Bei der Liste ist es gut, wenn reguläre DOS/Windows-Zeilenenden "0D0A" verwendet werden (nicht nur "0A").

73 Dominik
- Dateianhänge
-
- CWOps.TXT
- (11.88 KiB) 277-mal heruntergeladen
Re: Memberlist CW-Ops
Das ist ja genial! Danke! 

- DL7UCX
- Beiträge: 6725
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo,
die CWOPS.TXT ist dann in Version 7.59 Beta 9 drin.
UcxLog kommt auch mit den UNIX-Zeilenenden zurecht
Für andere Windows-Programme (wie Editoren) sind sie aber ungünstig.
73 Ben
die CWOPS.TXT ist dann in Version 7.59 Beta 9 drin.
UcxLog kommt auch mit den UNIX-Zeilenenden zurecht

Für andere Windows-Programme (wie Editoren) sind sie aber ungünstig.
73 Ben
Re: Memberlist CW-Ops
Moin,
ein empfehlenswerter Editor als Ersatz, für das was Windows mitliefert, ist Notepad++. Kostenfrei und kommt mit allen möglichen Dateien zurecht.
https://notepad-plus-plus.org/
73, Tom
ein empfehlenswerter Editor als Ersatz, für das was Windows mitliefert, ist Notepad++. Kostenfrei und kommt mit allen möglichen Dateien zurecht.
https://notepad-plus-plus.org/
73, Tom
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo Tom,
ich denke dass eh jeder, der häufiger als 1x im Jahr ernsthaft in eine Text-Datei hineinschaut, ein Programm nutzt, das nicht zu den Boardwerkzeugen von Windows gehört (so er denn überhaupt Windows nutzt
).
Nichtsdestotrotz mag Deine Nachricht noch jemandem hilfreich sein, man weiß ja nie...
73 Dominik
ich denke dass eh jeder, der häufiger als 1x im Jahr ernsthaft in eine Text-Datei hineinschaut, ein Programm nutzt, das nicht zu den Boardwerkzeugen von Windows gehört (so er denn überhaupt Windows nutzt

Nichtsdestotrotz mag Deine Nachricht noch jemandem hilfreich sein, man weiß ja nie...
73 Dominik
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo zusammen,
wäre jemand so lieb und würde die CWops.txt nochmal in aktueller Form zur Verfügung stellen? Ist leider nicht so mein Ding mit diesen Sachen
73s
Erhard, DK1WI
wäre jemand so lieb und würde die CWops.txt nochmal in aktueller Form zur Verfügung stellen? Ist leider nicht so mein Ding mit diesen Sachen

73s
Erhard, DK1WI
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo Erhard,
73 Dominik

73 Dominik
- Dateianhänge
-
- CWOps.TXT
- (13.09 KiB) 286-mal heruntergeladen
Re: Memberlist CW-Ops
Danke! 

Re: Memberlist CW-Ops
... kannst Du auch die Namen mit einbinden?
Re: Memberlist CW-Ops
Hallo Erhard,
Namen gibt es dann als separate Liste (pro Liste nur eine Zuordnung möglich, jetzt Call -> Mitgliedsnummer). Ich habe bereits eine zweite Liste erstellt, kann diese aber über das Krankenhaus WLAN nicht hochladen, kommt daher heute Nachmittag.
73 Dominik
Namen gibt es dann als separate Liste (pro Liste nur eine Zuordnung möglich, jetzt Call -> Mitgliedsnummer). Ich habe bereits eine zweite Liste erstellt, kann diese aber über das Krankenhaus WLAN nicht hochladen, kommt daher heute Nachmittag.
73 Dominik