ADIF Import von PoLo App: Felder "Name"+"Bemerkungen" Fragen
Verfasst: Sonntag 24. August 2025, 16:56
Hallo zusammen,
beim UCXLog-Import der ADIF-Datei von meiner kürzlichen 4O-Aktivierung,
die ich portabel per Tablet mit der App PoLo geloggt habe,
sind mir beim Import in UCXLog die nachfolgenden Punkte aufgefallen.
Dazu habe ich Fragen:
1. in der ADIF_ERR erhalte ich bei jedem Namen "truncated".
Hintergrund: PoLo holt sich die Namen (Vor+Nachname) sowie weitere Daten wie Locator, etc. automatisch aus QRZ.com per XML.
Bei meinem Test gerade kam ich auf max.12 Char als Name, die in das UCXLog-Feld eingegeben werden können.
das reicht für einen einzigen Vornamen in der Regel ja auch vollkommen aus.
Es sieht nur bei mir im Log nun etwas seltsam aus,
wenn nun noch ein paar Buchstaben des Nachnamens abgeschnitten angezeigt werden.
Frage: Gibt es einen Grund, warum das Namensfeld auf 12 Zeichen begrenzt ist?
2. Zusätzliche Notes zum QSO, die ich in PoLo eingetragen haben, werden seit V8.38 importiert - das ist prima!
Allerdings habe ich nun festgestellt, daß alle Einträge im Bemerkungsfeld doppelt/mehrfach angezeigt werden:
Also z.B. in PoLo im Notesfeld eingetragen: "10W, DLoop, IC7300" erscheint dann beim Import in UCXLog
als "10W, DLOOP, IC7300, 10W, DLOOP, IC7300" bzw. wird dann irgendwann abgeschnitten,
weil das Bemerkungsfeld in UCXLog bzgl der max. Zeichen begrenzt ist.
Frage: Wie kann ich das "Wiederholen" der Notes im Bemerkungsfeld verhindern?
3. Ist das Notes-Feld in PoLo leer, ist beim Import in UCXLog das Bemerkungsfeld nicht ebenfalls leer
sondern es erscheint dort nun "UNDEFINED".
Alle drei o.g. Punkte sind nicht's Großes, denn ich kann die Namen nachträglich manuell korrigieren,
die wiederholten Einträge im Bermerkungsfeld sowie das "UNDEFINED" manuell löschen.
Wenn es jedoch einen Tipp gibt, wie ich mir diese Nachbearbeitung für diese Kosmetik ersparen könnte,
freue ich mich darüber.
vy 73 de Oliver, DL3SDW
beim UCXLog-Import der ADIF-Datei von meiner kürzlichen 4O-Aktivierung,
die ich portabel per Tablet mit der App PoLo geloggt habe,
sind mir beim Import in UCXLog die nachfolgenden Punkte aufgefallen.
Dazu habe ich Fragen:
1. in der ADIF_ERR erhalte ich bei jedem Namen "truncated".
Hintergrund: PoLo holt sich die Namen (Vor+Nachname) sowie weitere Daten wie Locator, etc. automatisch aus QRZ.com per XML.
Bei meinem Test gerade kam ich auf max.12 Char als Name, die in das UCXLog-Feld eingegeben werden können.
das reicht für einen einzigen Vornamen in der Regel ja auch vollkommen aus.
Es sieht nur bei mir im Log nun etwas seltsam aus,
wenn nun noch ein paar Buchstaben des Nachnamens abgeschnitten angezeigt werden.
Frage: Gibt es einen Grund, warum das Namensfeld auf 12 Zeichen begrenzt ist?
2. Zusätzliche Notes zum QSO, die ich in PoLo eingetragen haben, werden seit V8.38 importiert - das ist prima!
Allerdings habe ich nun festgestellt, daß alle Einträge im Bemerkungsfeld doppelt/mehrfach angezeigt werden:
Also z.B. in PoLo im Notesfeld eingetragen: "10W, DLoop, IC7300" erscheint dann beim Import in UCXLog
als "10W, DLOOP, IC7300, 10W, DLOOP, IC7300" bzw. wird dann irgendwann abgeschnitten,
weil das Bemerkungsfeld in UCXLog bzgl der max. Zeichen begrenzt ist.
Frage: Wie kann ich das "Wiederholen" der Notes im Bemerkungsfeld verhindern?
3. Ist das Notes-Feld in PoLo leer, ist beim Import in UCXLog das Bemerkungsfeld nicht ebenfalls leer
sondern es erscheint dort nun "UNDEFINED".
Alle drei o.g. Punkte sind nicht's Großes, denn ich kann die Namen nachträglich manuell korrigieren,
die wiederholten Einträge im Bermerkungsfeld sowie das "UNDEFINED" manuell löschen.
Wenn es jedoch einen Tipp gibt, wie ich mir diese Nachbearbeitung für diese Kosmetik ersparen könnte,
freue ich mich darüber.
vy 73 de Oliver, DL3SDW