Seite 1 von 1

Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Montag 5. September 2011, 18:47
von DG9VH
Hallo Ben,

du erzeugst beim Score-File für den Fieldday einen falschen Contestbezeichner.

Du erzeugst:

Contest FIELDDAY

richtig ist:

Contest FD

Evtl. solltest du das noch korrigieren... Führt zu Punktabzug beim Quality-Check im Roboter...

73, Kim

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Montag 5. September 2011, 18:53
von DL6ER
viewtopic.php?f=34&t=601#p4504

Das hatte Wolfgang auch schon bemerkt, aber gab es solch ein Problem nicht schonmal? Ist nicht der gleiche Contest, aber das gleiche Problem - nur diesmal anders herum:

viewtopic.php?f=34&t=541&p=3877#p3877

73 Dominik

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Montag 5. September 2011, 18:55
von DG9VH
Und es berücksichtigt (in der aktuellen BETA) nicht, wenn man non-assisted auswählt...

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Montag 5. September 2011, 19:45
von DL7UCX
Hallo,

den Contest-Bezeichner habe ich in Beta 20 korrigiert.
Es ist immer wieder ein Höhepunkt, wenn der Bezeichner bemängelt wird, weil der eigentlich völlig redundant ist.
Deshalb kann der Roboter ihn ja auch mit minimalster Eigen-Intelligenz treffsicher anmeckern.

Das Assisted-Feld kennt STF nicht, ich habe es allerdings nicht "disabled".
Deshalb der Hinweis in Lila!
STF kennt nur den Zusatz "ASSISTED", nicht "NON-ASSISTED" (s. http://www.darc.de/referate/dx/contest/log/stf/c/#c7659);
Bei ausgewähltem "Assisted" wird dieses in Beta 20 an die Category angehängt.

73 Ben

Nachtrag: Ich werde das Stützerbach-Format bei nächster Gelegenheit aus UcxLog entfernen, ich muß nur noch die QTCs in Cabrillo einbauen.

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 08:21
von DG9VH
Naja, es hängt halt den NON-ASSISTED nicht an die Kategorie mit an, ich habs müssen von Hand eintragen, bevor ich das Log wegschickte, weil sonst das Log in der falschen Kategorie landete.

Erst nachdem ich im STF-File im Log an die Kategorie NON-ASSISTED anhängte, spielte der Robot beim DARC das Log in die richtige Abrechnungskategorie ein...

73, Kim

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 08:29
von DL1DTL
DL7UCX hat geschrieben:Hallo,

den Contest-Bezeichner habe ich in Beta 20 korrigiert.
Es ist immer wieder ein Höhepunkt, wenn der Bezeichner bemängelt wird, weil der eigentlich völlig redundant ist.
Deshalb kann der Roboter ihn ja auch mit minimalster Eigen-Intelligenz treffsicher anmeckern.

Das Assisted-Feld kennt STF nicht, ich habe es allerdings nicht "disabled".
Deshalb der Hinweis in Lila!
STF kennt nur den Zusatz "ASSISTED", nicht "NON-ASSISTED" (s. http://www.darc.de/referate/dx/contest/log/stf/c/#c7659);
Bei ausgewähltem "Assisted" wird dieses in Beta 20 an die Category angehängt.

Im Übrigen: Die Bewertung durch den Roboter geht in keine Auswerteliste ein und führt auch nicht zum Punktabzug.


73 Ben

Nachtrag: Ich werde das Stützerbach-Format bei nächster Gelegenheit aus UcxLog entfernen, ich muß nur noch die QTCs in Cabrillo einbauen.

#Das finde ich absolut uncool, Du verschaffst mir einen Haufen Arbeit zum konvertieren von Cabrillo in STF beim WAG!!!! und beim WAEDC!!!! und beim XMAS!!!!! und beim 10m!!!!!!

73

Klaus

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 08:56
von DL7UCX
Hallo Kim,
Naja, es hängt halt den NON-ASSISTED nicht an die Kategorie mit an, ...
Genau, weil dieser Zusatz in der STF-Definition http://www.darc.de/referate/dx/contest/log/stf/c/#c7659
nicht allgemein *) vordefiniert ist, aber das löst sich ja von selbst mit Cabrillo :wink:

73 Ben

*) Ich möchte weiterhin nicht alle Teilnahmeklassen spezifisch pro Contest in UcxLog ablegen.
Das bedeutet eine Menge Arbeit und erfordert permanente Kontrolle und Updates, weil sich gerade die Teilnahmeklassen sehr oft ändern.
Allerdings sehe ich auch ein, daß das richtige Ausfüllen gemäß Ausschreibung durch den User auch nicht funktioniert.

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 09:23
von DL7UCX
Hallo Klaus,

den Satz im Zitat
"Im Übrigen: Die Bewertung durch den Roboter geht in keine Auswerteliste ein und führt auch nicht zum Punktabzug."
habe ich nicht geschrieben.

Merkwürdig ist, daß ich die Bezeichnung in 6.75 von FD in FIELDDAY geändert habe, das muß einen Grund gehabt haben, den ich mit Mühe wieder gefunden habe in viewtopic.php?f=34&t=541&p=3877&hilit=fieldday#p3877:

Contest : FD ist FALSCHER Name, richtig wäre CW Fieldday

:lol: :lol: :lol: Ben

P.S.:
Ich finde diese STF-Robot-Antworten "absolut uncool" !!!
Wenn ein Mensch sagen würde:
"Nenn den Fieldday-Contest nicht FIELDDAY sondern FD", würde sich wohl jeder an den Kopf fassen.

Nachtrag 7.9.:
Den o.g. Link hatte Dominik gleich entdeckt, ich habe den wegen der Anmerkung "nicht der gleiche Contest" nur nicht beachtet.

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Dienstag 6. September 2011, 11:16
von DG9VH
Hallo Ben,

ich wollte jetzt keine Forderungen oder dergleichen stellen, sondern lediglich auf etwas hinweisen, was ich feststellte :-)

Ich selbst besitze genug Hirn um eine Textdatei entsprechend zu editieren, dass sie auch einreichbar und korrekt ist, von daher habe ich da relativ wenig Probleme mit. Ich denke mir nur, nicht jeder ist mit soviel EDV-Sachverstand ausgestattet wie du und ich.

Solange die Robots ein mehrfaches Einreichen von Dateien unterstützen, kann man die Dateien ja so oft hochladen und korrigieren, bis es bis auf die letzte Stelle passt... da habe ich kein Problem mit.

73, Kim

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Donnerstag 8. September 2011, 09:11
von DL7UCX
Hallo Kim,

ich habe in 6.77 nochmal an dem Wertungslog-Export geschraubt und es hoffentlich nicht nur verschlimmbessert.
Das (NON-)ASSISTED sollte nun auch bei STF erscheinen. Alle wirkungslosen Felder sollten disabled sein.

73 Ben

Re: Falscher Bezeichner beim Fieldday

Verfasst: Donnerstag 8. September 2011, 09:20
von DG9VH
Ich denke mal, dass es nun tut :-) Habs nicht getestet, kann das auch erst heute Abend, aber ich gehe davon aus, dass ich es auch nicht testen brauche. Vielleicht hat das jetzt für einige OMs, die das Log noch einreichen wollen, die "Probleme" gemildert :-) Zumindest für die nächsten Conteste, die ähnlich konzeptioniert sind, dürfte es ja dann funktionieren :-)

73, Kim