Hallo,
ich nutze zur Zeit UcxLog als Testversion und möchte es vor dem Kauf erst richtig testen. Das Programm gefällt mir sehr gut mit Ausnahme des Received Digital-Fensters und des PSK-Fensters. Ich kann mich nicht richtig mit diesen anfreunden.
Gibt es eine Möglichkeit die Größe des PSK-Fensters zu ändern? Kann man die Farben im Empfangsfensters (Textfarbe, Hintergrund) irgendwo anpassen und lassen sich Rufzeichen im Text farblich hervorheben? Besteht die Möglichkeit statt der Bezeichnung F1, F2 usw. ein eigenes Kürzel festzulegen? In den Programmeinstellungen habe ich leider nichts gefunden. Kann ich evtl. Programmdateien (.ini) editieren um die Darstellung anzupassen?
73, Torsten - DL9GTB
Received Digital Fenster
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Received Digital Fenster
Hallo Torsten,
Die diskreten Frequenzen im Ergebnis der Fourier-Transformation müssen ganzzahlig horizontal auf die Pixel abgebildet werden, alles andere wäre sehr rechenaufwendig und optisch schlechter.
Im Send-Windows sieht man zu jeder F-Taste den aktuellen Text (4 verschiedene Sätze pro Mode, das paßt auf keine Taste).
Alles wird in den Settings konfiguriert. Die Fülle der dortigen Einstell-Möglichkeiten überfordert schon jetzt etliche Nutzer !
Je mehr ich konfigurierbar mache, desto weniger wird gefunden und sinnvoll genutzt.
73 Ben
Nein, aus gutem Grund:Gibt es eine Möglichkeit die Größe des PSK-Fensters zu ändern?
Die diskreten Frequenzen im Ergebnis der Fourier-Transformation müssen ganzzahlig horizontal auf die Pixel abgebildet werden, alles andere wäre sehr rechenaufwendig und optisch schlechter.
Nein, nur die farbliche Hervorhebung von Rufzeichen ist geplant, das kann aber noch etwas dauern.Kann man die Farben im Empfangsfensters (Textfarbe, Hintergrund) irgendwo anpassen und lassen sich Rufzeichen im Text farblich hervorheben?
Nein, das hat noch niemand vermißt.Besteht die Möglichkeit statt der Bezeichnung F1, F2 usw. ein eigenes Kürzel festzulegen?
Im Send-Windows sieht man zu jeder F-Taste den aktuellen Text (4 verschiedene Sätze pro Mode, das paßt auf keine Taste).
Das gibt es nicht bei UcxLog.Kann ich evtl. Programmdateien (.ini) editieren um die Darstellung anzupassen?
Alles wird in den Settings konfiguriert. Die Fülle der dortigen Einstell-Möglichkeiten überfordert schon jetzt etliche Nutzer !
Je mehr ich konfigurierbar mache, desto weniger wird gefunden und sinnvoll genutzt.
73 Ben
Re: Received Digital Fenster
Ich danke dir für deine schnelle Antwort. Noch eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich das Programm im Contest beende und dann wieder starte werden die Fenster wie im vorherigen Zusstand angeordnet. Aber leider nicht das Worked Multiplier-Fenster. Das muss ich dann jedesmal per Hand in die richtige Position schieben. Ist das so gewollt? Ach und noch etwas, besteht die Möglichkeit den QRZ.com Button auch für den Contest Modus verfügbar zu machen? Ich hoffe ich nerve nicht all zu sehr.
73 de Torsten - DL9GTB

73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Received Digital Fenster
Hallo Torsten,
die Position des Worked-Multiplier-Fensters wird nicht gespeichert/wiederhergestellt.
Wenn man "ernsthaft" im Contest mitmacht, öffnet man alles eigentlich nur einmal, wenn nicht, braucht man dieses Fenster nicht unbedingt.
Ich verwende es eher selten, die neuen Multis sieht man besser nach Eingabe des Calls oder schon vorher im Cluster/Bandmap-Fenster.
Gibt es hierzu und zu QRZ.com Meinungen anderer Nutzer
73 Ben
die Position des Worked-Multiplier-Fensters wird nicht gespeichert/wiederhergestellt.
Wenn man "ernsthaft" im Contest mitmacht, öffnet man alles eigentlich nur einmal, wenn nicht, braucht man dieses Fenster nicht unbedingt.
Ich verwende es eher selten, die neuen Multis sieht man besser nach Eingabe des Calls oder schon vorher im Cluster/Bandmap-Fenster.
Gibt es hierzu und zu QRZ.com Meinungen anderer Nutzer

73 Ben
Re: Received Digital Fenster
Auch bei ernsthaften Contestern kann es mal zu einem Systemabsturz kommen, bei dem man den Rechner eben mal neu starten muss... Mich hat das auch immer schon genervt, nur nicht in dem Maße, dass es mir eine Meldung wert gewesen wäre... Die Rechner, die wir nutzen, laufen gottseidank sehr stabil, so dass eine Uptime von 50h bei einem Contest kein Problem darstellt.
73, Kim
73, Kim
Re: Received Digital Fenster
Hallo Ben,
ich habe von Programmierung absolut keine Ahnung und kann nicht einschätzen wie hoch dein Arbeitsaufwand bei den jeweiligen Wünschen der Nutzer ist. Ich sehe das mit dem Multifenster nicht all zu kritisch. Nur wenn es für dich eine Sache von wenigen Minuten wäre könnte man das eventuell umstellen, ansonsten rechtfertigt der Aufwand den Nutzen wohl kaum. Ich habe gestern noch viel rumprobiert, es ist schon beeindruckend wie sich das Programm entwickelt hat. Ich hatte es vor mehreren Jahren als Freeware eine Zeit lang genutzt, bin dann aber zu RCKLog gewechselt.
Die Funktionsvielfalt von Ucxlog ist aber nun höher und wird ständig weiter verbessert, deshalb mein Interesse.
73 de Torsten - DL9GTB
ich habe von Programmierung absolut keine Ahnung und kann nicht einschätzen wie hoch dein Arbeitsaufwand bei den jeweiligen Wünschen der Nutzer ist. Ich sehe das mit dem Multifenster nicht all zu kritisch. Nur wenn es für dich eine Sache von wenigen Minuten wäre könnte man das eventuell umstellen, ansonsten rechtfertigt der Aufwand den Nutzen wohl kaum. Ich habe gestern noch viel rumprobiert, es ist schon beeindruckend wie sich das Programm entwickelt hat. Ich hatte es vor mehreren Jahren als Freeware eine Zeit lang genutzt, bin dann aber zu RCKLog gewechselt.

73 de Torsten - DL9GTB
Re: Received Digital Fenster
Ich stimme Dir voll zu, da ich genauso verfahre. Ich wundere mich nur, was man alles so im Contest macht außer möglichst viele QSOs zu fahren.....DL7UCX hat geschrieben: die Position des Worked-Multiplier-Fensters wird nicht gespeichert/wiederhergestellt.
Wenn man "ernsthaft" im Contest mitmacht, öffnet man alles eigentlich nur einmal, wenn nicht, braucht man dieses Fenster nicht unbedingt.
Ich verwende es eher selten, die neuen Multis sieht man besser nach Eingabe des Calls oder schon vorher im Cluster/Bandmap-Fenster.
Gibt es hierzu und zu QRZ.com Meinungen anderer Nutzer![]()
73 Ben

73
Klaus DL1DTL
Re: Received Digital Fenster
Hallo Om´s,
ich benutze das Worked-Multiplier-Fenster auch nicht beim Contest, habe so schon keinen Platz mehr auf dem Monitor. HI
73 Dieter DL1DSW
ich benutze das Worked-Multiplier-Fenster auch nicht beim Contest, habe so schon keinen Platz mehr auf dem Monitor. HI
73 Dieter DL1DSW