Request für WWA Aktivity
Moderator: DL7UCX
Request für WWA Aktivity
Hallo,
ich hätte die Idee, das man den WWA als Kontest abbilden könnte . Ich helfe mir grade mit dem CQ WW DX Kontest, das klappt erst mal..muss halt jeden Tag die Kontestdatei löschen. Wenn man den kopieren könnte und noch beibringen, das er :
CW und SSB gleiches Band, gleiches Call nicht als Dupe zeigt, und evtl. noch unterschiedliche Tage als nicht Dupe .. wäre das perfekt.
Könnte man das machen ?
73
und HNY,
Harald
DL9NDW
ich hätte die Idee, das man den WWA als Kontest abbilden könnte . Ich helfe mir grade mit dem CQ WW DX Kontest, das klappt erst mal..muss halt jeden Tag die Kontestdatei löschen. Wenn man den kopieren könnte und noch beibringen, das er :
CW und SSB gleiches Band, gleiches Call nicht als Dupe zeigt, und evtl. noch unterschiedliche Tage als nicht Dupe .. wäre das perfekt.
Könnte man das machen ?
73
und HNY,
Harald
DL9NDW
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo Harald,
ich verstehe nicht ganz, wozu man das als Contest loggen muss und nicht einfach als normale QSOs.
Die Punkte scheint doch der Veranstalter zu ermitteln ?
Wann/wie wird etwas hochgeladen ?
73 Ben
ich verstehe nicht ganz, wozu man das als Contest loggen muss und nicht einfach als normale QSOs.
Die Punkte scheint doch der Veranstalter zu ermitteln ?
Wann/wie wird etwas hochgeladen ?
73 Ben
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo,
ich mach das um festzustellen, ob ich eine Station an diesem Tag schon gearbeitet habe oder nicht. Bei 10 QSO am Tag wäre das schon per Hand oder Papier sinnig, ich mach da aber schon einiges mehr, so das ich da dauernd am rumsuchen wäre.
Ausserdem gebe ich mit UCXLOG CW bzw. klicke Clusterspots, das geht alles im QSO Mode zwar auch, aber eben alles umständlicher als im Contestmodus. Letztes Jahr hab ich jeden Tag mein Log gelöscht, was am Ende eine durcheinander , weil ich zwischendurch auch normales QSO geloggt habe.
73
Harald
ich mach das um festzustellen, ob ich eine Station an diesem Tag schon gearbeitet habe oder nicht. Bei 10 QSO am Tag wäre das schon per Hand oder Papier sinnig, ich mach da aber schon einiges mehr, so das ich da dauernd am rumsuchen wäre.
Ausserdem gebe ich mit UCXLOG CW bzw. klicke Clusterspots, das geht alles im QSO Mode zwar auch, aber eben alles umständlicher als im Contestmodus. Letztes Jahr hab ich jeden Tag mein Log gelöscht, was am Ende eine durcheinander , weil ich zwischendurch auch normales QSO geloggt habe.
73
Harald
Re: Request für WWA Aktivity
hi, allen noch ein gesundes und erfolgreiches 2025.
Ich verstehe Ben's Zweifel bezüglich der WWA-Aktivität. Eigentlich geht es doch hier um eine Diplomgeschichte - vermute ich mal, hab auf die Schnelle im Internet nix gefunden. Da es öfters solche Aktivitäten gibt (am 18.1.25 beginnt z.B. eine Diplomaktivität zur Kulturhauptstadt Chemnitz) könnte immer der Wunsch nach dem passenden Logprogramm entstehen.
Ich finde, etwas sollte man vor der Station noch per Hand machen, nicht nur Knöpfchen drücken.
73 Klaus DL1DTL
Ich verstehe Ben's Zweifel bezüglich der WWA-Aktivität. Eigentlich geht es doch hier um eine Diplomgeschichte - vermute ich mal, hab auf die Schnelle im Internet nix gefunden. Da es öfters solche Aktivitäten gibt (am 18.1.25 beginnt z.B. eine Diplomaktivität zur Kulturhauptstadt Chemnitz) könnte immer der Wunsch nach dem passenden Logprogramm entstehen.
Ich finde, etwas sollte man vor der Station noch per Hand machen, nicht nur Knöpfchen drücken.
73 Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo Harald,
ich sehe ein, dass das im QSO-Modus nicht gut geht.
Hatte diese "Aktivität" bisher nicht gekannt.
Als erstes müsste eine Liste der "Special Event Callsigns" vorliegen, die in UcxLog als "Member-Liste" eingebaut wird.
Nur so kann UcxLog die wertbaren Stationen anzeigen und mit Punkten versehen.
Mir ist unklar, wie oft sich diese Liste ändert ?
Die Seite "wehrt" sich auch ein bisschen gegen ein Kopieren der Liste
Und am Ende steht "©2025 All rights reserved".
Damit darf ich sie nicht einfach in UcxLog einbauen.
Siehst Du eine Möglichkeit, legal zu dieser Liste zu kommen
Was bleibt, wäre ein "Contest" über 1 Monat mit täglicher Neuwertung aller geloggter Stationen.
Habe aber gerade ein weiteres Hindernis bemerkt: Im Contestmodus sind die WARC-Bänder (30, 17, 12) nicht verfügbar
Meine Frage "Wann/wie wird etwas hochgeladen ?" ist auch noch offen.
73 Ben
ich sehe ein, dass das im QSO-Modus nicht gut geht.
Hatte diese "Aktivität" bisher nicht gekannt.
Als erstes müsste eine Liste der "Special Event Callsigns" vorliegen, die in UcxLog als "Member-Liste" eingebaut wird.
Nur so kann UcxLog die wertbaren Stationen anzeigen und mit Punkten versehen.
Mir ist unklar, wie oft sich diese Liste ändert ?
Die Seite "wehrt" sich auch ein bisschen gegen ein Kopieren der Liste
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Und am Ende steht "©2025 All rights reserved".
Damit darf ich sie nicht einfach in UcxLog einbauen.
Siehst Du eine Möglichkeit, legal zu dieser Liste zu kommen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Was bleibt, wäre ein "Contest" über 1 Monat mit täglicher Neuwertung aller geloggter Stationen.
Habe aber gerade ein weiteres Hindernis bemerkt: Im Contestmodus sind die WARC-Bänder (30, 17, 12) nicht verfügbar
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Meine Frage "Wann/wie wird etwas hochgeladen ?" ist auch noch offen.
73 Ben
Re: Request für WWA Aktivity
Als erstes müsste eine Liste der "Special Event Callsigns" vorliegen, die in UcxLog als "Member-Liste" eingebaut wird.
Nur so kann UcxLog die wertbaren Stationen anzeigen und mit Punkten versehen.
Mir ist unklar, wie oft sich diese Liste ändert ?
:
1 x Pro Jahr , ca 50 Stationen ( alle mit xxxWWA und paar spezielle , ca 15 oder so )
Ich frag mich, warum jemand ein Copyright auf Rufzeiche haben sollte. Für N1MM gibts ein 3rd Party Modul für den WWA
Hochladen braucht es nicht.
Mit dem CQ DX Marathon Contest aus UCX gehts ja schon mal ganz gut. Den Cluster hab ich mir mit Filtern gemacht..ist zwar immer noch nicht optimal, weil der ja dupes dauernd listet..aber immerhin gehts
Der Marathon müsste nur noch a: CW/FONE/DIG als m nicht dupe erkennen , und eben pro Tag neu zulassen... mher brauchts nicht unbedingt
Ich kann dir meine händisch eingegebe Filterlist senden..ohne copyright..
Harald
Nur so kann UcxLog die wertbaren Stationen anzeigen und mit Punkten versehen.
Mir ist unklar, wie oft sich diese Liste ändert ?
:
1 x Pro Jahr , ca 50 Stationen ( alle mit xxxWWA und paar spezielle , ca 15 oder so )
Ich frag mich, warum jemand ein Copyright auf Rufzeiche haben sollte. Für N1MM gibts ein 3rd Party Modul für den WWA
Hochladen braucht es nicht.
Mit dem CQ DX Marathon Contest aus UCX gehts ja schon mal ganz gut. Den Cluster hab ich mir mit Filtern gemacht..ist zwar immer noch nicht optimal, weil der ja dupes dauernd listet..aber immerhin gehts
Der Marathon müsste nur noch a: CW/FONE/DIG als m nicht dupe erkennen , und eben pro Tag neu zulassen... mher brauchts nicht unbedingt
Ich kann dir meine händisch eingegebe Filterlist senden..ohne copyright..
Harald
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo ...
allen ein gesundes neues Jahr und viel DX.
ich habe mal die WWA Stationen von der Webseite https://hamaward.cloud/
abgeschrieben.
Bitte WWA.TXT in MEMBER Verzeichnis kopieren.
Im Überwachen Fenster einrichten
Überwache Rufzeichen --> WWA
Zeige ---> Neues Mitgl.JAHR ( mehrere WWA Call gibt es jedes Jahr ).
73 Uli DL6UM
allen ein gesundes neues Jahr und viel DX.
ich habe mal die WWA Stationen von der Webseite https://hamaward.cloud/
abgeschrieben.
Bitte WWA.TXT in MEMBER Verzeichnis kopieren.
Im Überwachen Fenster einrichten
Überwache Rufzeichen --> WWA
Zeige ---> Neues Mitgl.JAHR ( mehrere WWA Call gibt es jedes Jahr ).
73 Uli DL6UM
- Dateianhänge
-
- WWA.TXT
- (816 Bytes) 62-mal heruntergeladen
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo Harald,
Das Copyright ist nicht auf die Rufzeichen, sondern auf die ganze Webseite mit der Liste.
Ich werde da keine Abmahnung riskieren.
Für sich selbst kann jeder machen, was er will ...
73 Ben
Das Copyright ist nicht auf die Rufzeichen, sondern auf die ganze Webseite mit der Liste.
Ich werde da keine Abmahnung riskieren.
Für sich selbst kann jeder machen, was er will ...
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Die Frage, wie das oder die Logs einzureichen sind, ist noch offen ...
73 Ben
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo Harald,
in Version 8.40 Beta 2 gibt es den Contest "World Wide Award" mit der Auswahl "January" und "July".
Jedes Rufzeichen kann täglich neu geloggt werden, Punkte werden nach Mode vergeben.
Wenn eine Member-Liste "WWA.TXT" vorhanden ist, wird sie zur Punkte-Wertung benutzt.
Ansonsten erfolgt eine Warnung und jedes QSO wird gewertet.
Eine Logeinreichung ist anscheinend nicht erforderlich.
Die Liste der WWA-Teams scheint nicht unveränderlich zu sein, in Ulis Liste fehlt z.B. 4U1A.
73 Ben
in Version 8.40 Beta 2 gibt es den Contest "World Wide Award" mit der Auswahl "January" und "July".
Jedes Rufzeichen kann täglich neu geloggt werden, Punkte werden nach Mode vergeben.
Wenn eine Member-Liste "WWA.TXT" vorhanden ist, wird sie zur Punkte-Wertung benutzt.
Ansonsten erfolgt eine Warnung und jedes QSO wird gewertet.
Eine Logeinreichung ist anscheinend nicht erforderlich.
Die Liste der WWA-Teams scheint nicht unveränderlich zu sein, in Ulis Liste fehlt z.B. 4U1A.
73 Ben
Re: Request für WWA Aktivity
Probiere es sofort..
73 und vielen Dank
73 und vielen Dank
Re: Request für WWA Aktivity
So weit klappt es ... aber mit der wwa,txt blick ich nicht durch..hb mal eine gemacht mit paar calls ..aber die findet er auch nicht..egal wo ich die hinspeichere.Was muss da rein , und wo hin ?
73
Harald
73
Harald
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo Harald
Die WWA.TXT kopiere in das Verzeichnis "Member" .
Eine Vorlage für deine Datei 73 Wolfgang
Die WWA.TXT kopiere in das Verzeichnis "Member" .
Eine Vorlage für deine Datei 73 Wolfgang
Re: Request für WWA Aktivity
Danke, hatte ich selber schon hinbekommen..
was hier noch ncht so geht, ist, das es im Cluster gearbeitete weiterhin zeigt. Kann aber damit leben, weil ich mir die gefiltert habe mit Farben pro Mode und auf welcher Antenne die liegen ( low oder high Band )
73
DL9NDW
was hier noch ncht so geht, ist, das es im Cluster gearbeitete weiterhin zeigt. Kann aber damit leben, weil ich mir die gefiltert habe mit Farben pro Mode und auf welcher Antenne die liegen ( low oder high Band )
73
DL9NDW
- DL7UCX
- Beiträge: 6685
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo,
das DX-Cluster-Fenster kann das nur bedingt filtern.
Erstmal muss es auf "Zeige - Contest" geschaltet werden.
Die gefilterte Anzeige von neuen Multis hilft aber hier nicht, weil es keine Multis gibt.
Aber in der Bandmap könnten die Farben weiterhelfen (Blau = Wertbar für Contest).
73 Ben
das DX-Cluster-Fenster kann das nur bedingt filtern.
Erstmal muss es auf "Zeige - Contest" geschaltet werden.
Die gefilterte Anzeige von neuen Multis hilft aber hier nicht, weil es keine Multis gibt.
Aber in der Bandmap könnten die Farben weiterhelfen (Blau = Wertbar für Contest).
73 Ben