Hi Ben,
das Einfügen von LOC<>LOC in die Cluster-spots auf 6m und höher funktioniert hervorragend. Wäre es ohne grossen Aufwand möglich das auch für das 10m-Band zu erweitern, bevorzugt auf Wunsch einschaltbar? LiveMUF verwendet die Angabe für die Berechnung der MUF und Anzeige auf der Karte.
73, Norbert
Locator in DXCluster-spots auf 10m
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Locator in DXCluster-spots auf 10m
Hallo Norbert,
das Senden von "LOC<>LOC" auf 10m zu erweitern wäre einfach.
Aber mögen das alle oder stört es jemand?
Und wenn ich es schaltbar mache, ist die Frage, wie soll der Schalter heißen?
Und wann kommt der nächste und braucht es für 12m oder 15m?
Wie sieht der Schalter dann aus?
Für jedes Band einen Haken?
Dann wird es aufwendig.
73 Ben
das Senden von "LOC<>LOC" auf 10m zu erweitern wäre einfach.
Aber mögen das alle oder stört es jemand?
Und wenn ich es schaltbar mache, ist die Frage, wie soll der Schalter heißen?
Und wann kommt der nächste und braucht es für 12m oder 15m?
Wie sieht der Schalter dann aus?
Für jedes Band einen Haken?
Dann wird es aufwendig.
73 Ben