Modes shown as "Rest"
Moderator: DL7UCX
Modes shown as "Rest"
Hallo Ben,
habe heute ein Update auf die aktuelle Beta 2 gemacht und nun sind in den Settings alles Modes mit Häkchen versehen. Ändern hilft nicht, nach dem Neustart sind alle Modes wieder aktiv. Scheint ein kleiner Bug zu sein. Kannst du dir das bitte mal ansehen?
73 de Torsten - DL9GTB
habe heute ein Update auf die aktuelle Beta 2 gemacht und nun sind in den Settings alles Modes mit Häkchen versehen. Ändern hilft nicht, nach dem Neustart sind alle Modes wieder aktiv. Scheint ein kleiner Bug zu sein. Kannst du dir das bitte mal ansehen?
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Torsten,
bei mir wird die Auswahl gespeichert.
Die Liste wird aber erst gespeichert, wenn man sie verläßt und schließt (mittels Enter, Esc, Tab oder Mausklick in ein anderes Feld).
Es war nicht so gedacht, daß sie permanent offen bleibt, sie verdeckt ja anderes darunter.
Darüber muß ich anscheinend noch nachdenken ...
73 Ben
bei mir wird die Auswahl gespeichert.
Die Liste wird aber erst gespeichert, wenn man sie verläßt und schließt (mittels Enter, Esc, Tab oder Mausklick in ein anderes Feld).
Es war nicht so gedacht, daß sie permanent offen bleibt, sie verdeckt ja anderes darunter.
Darüber muß ich anscheinend noch nachdenken ...
73 Ben
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Torsten,
ich hatte Dich erst falsch verstanden, sri.
Danke für den Hinweis, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
In 7.84 Beta 4 werden die Modes wieder richtig gespeichert, bitte nochmal neu einstellen.
Das vorher beschriebene Problem ist auch derart gelöst, daß jede Mode-Einstellung sofort wirksam wird.
73 Ben
ich hatte Dich erst falsch verstanden, sri.
Danke für den Hinweis, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
In 7.84 Beta 4 werden die Modes wieder richtig gespeichert, bitte nochmal neu einstellen.
Das vorher beschriebene Problem ist auch derart gelöst, daß jede Mode-Einstellung sofort wirksam wird.
73 Ben
Re: Modes shown as "Rest"
Jetzt funktioniert es wieder, danke.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
Re: Modes shown as "Rest"
Hi Ben,
ich glaub ich hab noch was gefunden:
1. Im "DX Cluster" Fenster "RX" anhaken
2. Fragezeichen hinter "REST" anklicken
3. gewünschtes abhaken
4. mit Enter oder ESC Menü schließen
Es erscheint bei mir folgende Meldung: Wenn bei "RX" der Haken raus ist geht es.
W7 Prof. x32 / UCX Beta 4
ich glaub ich hab noch was gefunden:
1. Im "DX Cluster" Fenster "RX" anhaken
2. Fragezeichen hinter "REST" anklicken
3. gewünschtes abhaken
4. mit Enter oder ESC Menü schließen
Es erscheint bei mir folgende Meldung: Wenn bei "RX" der Haken raus ist geht es.
W7 Prof. x32 / UCX Beta 4
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Maik,
danke für den Hinweis.
Der Fehler entstand, weil ich nach dem Schließen der Digitalmode-Liste das Mode-Feld zum aktiven Element machen wollte, das bei "RX" aber inaktiv ist.
Ist in 7.84 Beta 5 behoben.
73 Ben
danke für den Hinweis.
Der Fehler entstand, weil ich nach dem Schließen der Digitalmode-Liste das Mode-Feld zum aktiven Element machen wollte, das bei "RX" aber inaktiv ist.
Ist in 7.84 Beta 5 behoben.
73 Ben
Re: Modes shown as "Rest"
Moin und frohe Restostern : )
mir ist aufgefallen, dass meine Bandmap bei 2m FT8 Betrieb (144.174) keine JTDX Spots mehr anzeigt. Die Bandmap zeigt nun 144.600 bis 144.999 an. Die Spots erscheinen wie gehabt im DX Cluster Fenster. Zweitweise hatte ich den Haken bei ' Use TRX ' rausgenommen um auf Spots klicken zu können und z.B. die Antennenrichtung einer gespotteten Station zu ermitteln. Dies macht wie bisher keinen Unterschied.
Im Bandplan ist der 'Default' eingestellt: 144000 144150 C, 144150 144400 FR, 144400 146000 F
Ein Klick auf den <--TRX Button in der Bandmap bringt folgende Fehlermeldung:

Ich kann nicht sagen ob dies seit der 7.84 Beta 8, 9 oder 10 so ist : )
vy 73's Thomas
mir ist aufgefallen, dass meine Bandmap bei 2m FT8 Betrieb (144.174) keine JTDX Spots mehr anzeigt. Die Bandmap zeigt nun 144.600 bis 144.999 an. Die Spots erscheinen wie gehabt im DX Cluster Fenster. Zweitweise hatte ich den Haken bei ' Use TRX ' rausgenommen um auf Spots klicken zu können und z.B. die Antennenrichtung einer gespotteten Station zu ermitteln. Dies macht wie bisher keinen Unterschied.
Im Bandplan ist der 'Default' eingestellt: 144000 144150 C, 144150 144400 FR, 144400 146000 F
Ein Klick auf den <--TRX Button in der Bandmap bringt folgende Fehlermeldung:

Ich kann nicht sagen ob dies seit der 7.84 Beta 8, 9 oder 10 so ist : )
vy 73's Thomas
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas,
die Bandmap ist in der Größe begrenzt.
Bisher war und ist 144,600 bis 145,000 als Bereich eingestellt.
Ich habe keine Ahnung, was auf 2m gebraucht wird.
Das mit dem Fehler muß ich analysieren ...
73 Ben
die Bandmap ist in der Größe begrenzt.
Bisher war und ist 144,600 bis 145,000 als Bereich eingestellt.
Ich habe keine Ahnung, was auf 2m gebraucht wird.
Das mit dem Fehler muß ich analysieren ...
73 Ben
Re: Modes shown as "Rest"
Moin Ben
144150 144400 FR hat bisher wohl das 'R' für FT8 gegriffen und die Spots wurden bis mindestens Beta 8 auf 144.174 in der Bandmap angezeigt.
73's Thomas
144150 144400 FR hat bisher wohl das 'R' für FT8 gegriffen und die Spots wurden bis mindestens Beta 8 auf 144.174 in der Bandmap angezeigt.
73's Thomas
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas,
die Bandmap-Grenzen habe nichts mit dem "Bandplan" (in Settings-Station) zu tun, die sind unabhängig seit Jahren wie genannt fest pro Basis-Mode und Band definiert.
Wenn sich "Digital" über fast 1 MHz erstrecken soll, wird das in der Bandmap nicht mit vernünftiger Abstufung darstellbar sein.
Da FT8-Spots dicht nebeneinander liegen, läßt sich das bei 1 MHz-Bandmap-Länge nicht fein genug auflösen.
Das DX-Cluster-Fenster scheint mir hierfür sinnvoller zu sein.
73 Ben
die Bandmap-Grenzen habe nichts mit dem "Bandplan" (in Settings-Station) zu tun, die sind unabhängig seit Jahren wie genannt fest pro Basis-Mode und Band definiert.
Wenn sich "Digital" über fast 1 MHz erstrecken soll, wird das in der Bandmap nicht mit vernünftiger Abstufung darstellbar sein.
Da FT8-Spots dicht nebeneinander liegen, läßt sich das bei 1 MHz-Bandmap-Länge nicht fein genug auflösen.
Das DX-Cluster-Fenster scheint mir hierfür sinnvoller zu sein.
73 Ben
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Ben
ich bin leider erst am Sonntag wieder zu Haus. Mir ist nur aufgefallen, dass es bis zu einer der letzten Versionen einwandfrei funktioniert hat und die Spots wie auf den Kurzwellenbändern um die 144.174 herum gedrängt in der Bandmap angezeigt wurden. Dies funktioniert jetzt nicht mehr bei mir, da die Bandmap nun bei 144.600 beginnt. Alles kein wirkliches Problem : ) Ich gucke kommende Woche mal ob ich etwas falsch eingestellt habe.
Gruß Thomas
ich bin leider erst am Sonntag wieder zu Haus. Mir ist nur aufgefallen, dass es bis zu einer der letzten Versionen einwandfrei funktioniert hat und die Spots wie auf den Kurzwellenbändern um die 144.174 herum gedrängt in der Bandmap angezeigt wurden. Dies funktioniert jetzt nicht mehr bei mir, da die Bandmap nun bei 144.600 beginnt. Alles kein wirkliches Problem : ) Ich gucke kommende Woche mal ob ich etwas falsch eingestellt habe.
Gruß Thomas
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas,
dann wurden diese Spots wahrscheinlich vorher nicht als "Digital" erkannt.
Jetzt werden FT8-Spots auch ohne Bandplan-Eintrag zu "Rest" zugeordnet.
73 Ben
dann wurden diese Spots wahrscheinlich vorher nicht als "Digital" erkannt.
Jetzt werden FT8-Spots auch ohne Bandplan-Eintrag zu "Rest" zugeordnet.
73 Ben