FT8-Spots im RBN
Moderator: DL7UCX
FT8-Spots im RBN
Hallo,
auch hier von mir der Hinweis das inzwischen auch FT8-Spots im RBN eingespeist und angezeigt werden. Ich persönlich und auch viele meiner Funkfreunde sind davon wenig begeistert. Ein separates Netzwerk wäre schön gewesen.
Es stellt sich für mich nun aber die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre wenn man diese Spots auf einfache Weise in UcxLog deaktivieren könnte? Also nicht über einen Filter sondern nur durch ein Häkchen unter Suppress? Bislang habe ich sie nur mit grauer Farbe im Filter aber es werden täglich mehr Spots. Und der Witz ist, momentan läuft nur die Testphase einiger amerikanischer OM's. Sobald die neue Version vom RBN-Aggregator raus ist, fängt der Spaß erst richtig an.
73 de Torsten - DL9GTB
auch hier von mir der Hinweis das inzwischen auch FT8-Spots im RBN eingespeist und angezeigt werden. Ich persönlich und auch viele meiner Funkfreunde sind davon wenig begeistert. Ein separates Netzwerk wäre schön gewesen.
Es stellt sich für mich nun aber die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre wenn man diese Spots auf einfache Weise in UcxLog deaktivieren könnte? Also nicht über einen Filter sondern nur durch ein Häkchen unter Suppress? Bislang habe ich sie nur mit grauer Farbe im Filter aber es werden täglich mehr Spots. Und der Witz ist, momentan läuft nur die Testphase einiger amerikanischer OM's. Sobald die neue Version vom RBN-Aggregator raus ist, fängt der Spaß erst richtig an.
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten,
welche Spots willst Du unterdrücken?
Wenn es nur um FT8 geht, tut das der weggelassene Haken in der neuen Liste der Digital-Modes.
73 Ben
welche Spots willst Du unterdrücken?
Wenn es nur um FT8 geht, tut das der weggelassene Haken in der neuen Liste der Digital-Modes.
73 Ben
Re: FT8-Spots im RBN
Ja so geht es auch, danke für den Tipp.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
Re: FT8-Spots im RBN
Klappt doch nicht so einfach die FT8-Spots zu unterdrücken. In den Settings habe ich das Häkchen bei "Rest" raus, da ist nur noch RTTY und PSK aktiviert. Die Spots werden immer noch angezeigt, wenn auch gefühlt weniger. Habe sie mal auf dem Screenshot gelb markiert.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten,
das FT8 im DX-Cluster wird nicht in "Settings - Station ..." unterdrückt !
Siehe Help-Kapitel "Windows - DX Cluster:
73 Ben
das FT8 im DX-Cluster wird nicht in "Settings - Station ..." unterdrückt !
Siehe Help-Kapitel "Windows - DX Cluster:
Im Bild unten sind alle FT8-Spots unterdrückt.Mode
...
Bei dem Feld "Rest" gibt es ein Pop-Up-Menü (Anklicken mit rechter Maustaste oder auf ? daneben). Dort können die anzuzeigenden Digital-Modes angekreuzt werden.
Das ist vor allem bei automatischen Meldungen mit genauer Mode-Angabe im Kommentar wirksam
73 Ben
- Dateianhänge
-
- filter.png (140.74 KiB) 6612 mal betrachtet
Re: FT8-Spots im RBN
Den Trick kannte ich noch nicht, habe wieder etwas dazu gelernt. Jetzt ist alles prima, danke Ben.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: FT8-Spots im RBN
Den Trick gibt es auch erst seit gestern in der 7.84 Beta 2, steht in der Historie
73 Ben

73 Ben
Re: FT8-Spots im RBN
Es kommen immer noch FT8- Spots durch obwohl nun alles korrekt eingestellt ist. FT8 ist unter Rest deaktiviert. Bei den Spots steht im Bemerkungsfeld "FT8". Es muss doch sicher einen Weg geben diese Spots loszuwerden. Nichts gegen FT8, aber in UcxLog möchte ich diese Spots nicht haben. Ich hoffe auf Hilfe.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten,
was genau steht in der Telnet-Meldung die "durchrutscht" (am besten Kopieren) ?
Werde das Problem aber nicht gleich lösen können, s. News.
73 Ben
was genau steht in der Telnet-Meldung die "durchrutscht" (am besten Kopieren) ?
Werde das Problem aber nicht gleich lösen können, s. News.
73 Ben
Re: FT8-Spots im RBN
Hier mal ein Beispiel, davon gibt es etliche.
Viel Erfolg bei deiner Dxpedition.
73 de Torsten - DL9GTB
Viel Erfolg bei deiner Dxpedition.
73 de Torsten - DL9GTB
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten,
die ganzen speziellen Digital-Modes (außer RTTY und PSK) werden nur als "sicher erkannt" eingestuft (und dann ggf. unterdrückt), wenn der Mode am Anfang der Remarks steht.
Bei den automatischen Meldungen der Skimmer/RBN ist das gewährleistet.
Für FT8 werde ich wegen der Meldungsflut eine erweiterte Erkennung einbauen, pse qrx.
73 aus HA
Ben
die ganzen speziellen Digital-Modes (außer RTTY und PSK) werden nur als "sicher erkannt" eingestuft (und dann ggf. unterdrückt), wenn der Mode am Anfang der Remarks steht.
Bei den automatischen Meldungen der Skimmer/RBN ist das gewährleistet.
Für FT8 werde ich wegen der Meldungsflut eine erweiterte Erkennung einbauen, pse qrx.
73 aus HA
Ben
Re: FT8-Spots im RBN
Genau so ist es. RBN klappt schon sehr gut, nur die händischen Einträge kommen noch durch. Oft steht nur "FT8" bzw. "FT-8" oder so wie im Screenshot in den Remarks.
73 de Torsten - DL9GTB
73 de Torsten - DL9GTB