also, entweder ich sitze dauerhaft einem Irrtum auf, oder es gibt ein Problem mit der Interaktion zwischen MMTTY und UCXLog. Meine Konfig schaut wie folgt aus
TRX: IC-7300 mit USB-Leitung für den Sound, Com-over-USB für Tastung & PTT sowie einem eigenen Com-over-USB für CI-V (Steuerung).
Com-Ports: Com 12 (IC-7300 USB), Com 15 (CI-V).
Einstellungen in UCX-Log: Settings-Station-Transceiver: Key/PTT steht auf COM12, PTT High, Key High, Lines Key=DTR PTT = RTS; CAT steht auf COM15.
Wenn ich CW mache läuft vieles UFB. Lediglich die Übernahme der Keyer-Daten vom im 7300er eingebauten Keyer geht nicht.
Wenn ich (ohne UCX-Log!!!!) MMTTY mache funktioniert auch alles. Das Programm verwendet zur Dekodierung die Soundkarte des IC-7300, zum Senden die Steuerleitungen von COM12 (also COM-over-USB im 7300er).
Aber: Sobald ich versuche, aus dem UCXLog raus RTTY zu machen, funktioniert das definitiv nicht. UCXLog ruft MMTTY (on top) auf, gibt aber die serielle Schnittstelle COM12 nicht frei. Dadurch meldet MMTTY im Statusfenster bei COM12 auch "NG" anstatt "OK".
Im Moment muss ich, wenn ich von CW nach RTTY bzw. zurück wechsele, eine Umkonfiguration von UCXLog machen. Sowas nervt.

Weiß einer eine Lösung für dieses Problem?
*Kleiner Nachtrag*: Wenn man die Sache richtig hinbekäme (schöner Konjunktiv!) dann könnte man sich sogar den COM15 mit CI-V sparen. Dann funktioniert nämlich tatsächlich *alles* mit einem einzigen USB-Port. Sämtliche mehr oder minder aktuellen Icoms sehen das auch so vor.
73 und schöne Grüße
Stephan, DL6RDR