Log Cloud Problem
Moderator: DL7UCX
- 
				DK3WW
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Log Cloud Problem
Hallo,
ich musste auf meinem Surface Pro X (Windows 11 pro) UCXlog neu installieren. Das hat soweit gut funktioniert. Alle QSOs sind auch wieder übernommen worden.
Nun habe ich mehrfach versucht per Log Cloud die neue QSOs von meinem Haupt-PC zu übernehmen. Dabei wird immer nur 1 QSO übernommen, egal wie viele QSOs zum synchronisieren angezeigt werden. Beim nächsten Download wird auch genau 1 QSO weniger zur Übernahme angezeigt. Es wird wiederum nur ein QSO ins Log auf dem Surface übernommen.
Kennt jemand dieses Problem bzw. hat dafür eine Lösung?
73! Uwe
DK3WW
			
			
									
									
						ich musste auf meinem Surface Pro X (Windows 11 pro) UCXlog neu installieren. Das hat soweit gut funktioniert. Alle QSOs sind auch wieder übernommen worden.
Nun habe ich mehrfach versucht per Log Cloud die neue QSOs von meinem Haupt-PC zu übernehmen. Dabei wird immer nur 1 QSO übernommen, egal wie viele QSOs zum synchronisieren angezeigt werden. Beim nächsten Download wird auch genau 1 QSO weniger zur Übernahme angezeigt. Es wird wiederum nur ein QSO ins Log auf dem Surface übernommen.
Kennt jemand dieses Problem bzw. hat dafür eine Lösung?
73! Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Hallo Uwe,
so ein Problem ist noch nie aufgetreten.
Ich würde als erstes den Virenscanner verdächtigen.
Ich kann Dir auch die Logdatei LOG_2024.UCX aus der Cloud schicken.
73 Ben
			
			
									
									
						so ein Problem ist noch nie aufgetreten.
Ich würde als erstes den Virenscanner verdächtigen.
Ich kann Dir auch die Logdatei LOG_2024.UCX aus der Cloud schicken.
73 Ben
- 
				DK3WW
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Moin Ben,
es ist nur der Defender aktiv. Da muss ich noch etwas mit den Einstellungen probieren... Ich kann ja auch selbst die UCX-Dateien vom Haupt-PC kopieren. Es ist halt nur besser, wenn alle Dateien verglichen werden bzgl. QSL-Eingang usw. Ist einfach flexibler auch wenn man auswärts Betrieb macht...
73! Uwe
DK3WW
			
			
									
									
						es ist nur der Defender aktiv. Da muss ich noch etwas mit den Einstellungen probieren... Ich kann ja auch selbst die UCX-Dateien vom Haupt-PC kopieren. Es ist halt nur besser, wenn alle Dateien verglichen werden bzgl. QSL-Eingang usw. Ist einfach flexibler auch wenn man auswärts Betrieb macht...
73! Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Hallo Uwe,
Auch wenn ein Virenscanner kein Virenmuster erkennt, blockiert er gerne vorsichtshalber unbekannte Aktionen.
73 Ben
			
			
									
									
						heißt doch noch lange nicht, das der nie Bedenken hat.es ist nur der Defender aktiv
Auch wenn ein Virenscanner kein Virenmuster erkennt, blockiert er gerne vorsichtshalber unbekannte Aktionen.
73 Ben
- 
				DK3WW
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Hallo Ben,
das ist mir bewusst. Ich bin mir nur nicht im Klaren, was ich ausschalten sollte. Es läuft wohl auf "Trial and Error" hinaus...
73 Uwe
			
			
									
									
						das ist mir bewusst. Ich bin mir nur nicht im Klaren, was ich ausschalten sollte. Es läuft wohl auf "Trial and Error" hinaus...
73 Uwe
- 
				DK3WW
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Nun habe ich alles deaktiviert, was geht und es ändert sich nichts. 
Momentan weiß ich nicht weiter...
73! Uwe
DK3WW
			
			
									
									
						Momentan weiß ich nicht weiter...
73! Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Diese Anleitung steht auf www.ucxlog.com "Reparatur von Beschädigungen":
Da es bei niemand sonst auftritt, ist ein Fehler in UcxLog aber eher unwahrscheinlich.
73 aus OZ
Ben
			
			
									
									
						Es kann natürlich auch etwas anderes sein ...Eintragung in die Ausnahmeliste des Windows-eigenen (empfohlenen) Virenscanners
Windows-Symbol in der Taskleiste
» rechter Mausklick
» Einstellungen
» Update/Datenschutz & Sicherheit
» Windows-Sicherheit
» Viren- und Bedrohungsschutz
» Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz
» Einstellungen verwalten
» Ausschlüsse
» Ausschlüsse hinzufügen ...
+ Ausschluss hinzufügen
» Datei ....
» Ordner ...
Da es bei niemand sonst auftritt, ist ein Fehler in UcxLog aber eher unwahrscheinlich.
73 aus OZ
Ben
- 
				DK3WW
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Danke für deine Hinweise. Ich habe das alles bereits getan. Möglicherweise hat es etwas mit der CPU-Architektur zu tun. Mit anderen Programmen gibt es auch ein paar Probleme. Es ist ein Qualcomm ARM - Gerät. Man kann z. B. keine Inteltreiber installieren und . Net läuft auch nicht. Ich bin kurz davor, das Tablet wieder zu verkaufen. Es sollte u. a. für externe Aktionen genutzt werden...
73! Uwe
			
			
									
									
						73! Uwe
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Log Cloud Problem
Hallo Uwe,
das ist wohl die plausibelste Erklärung.
UcxLog benutzt .NET nicht, aber viele spezielle Windows-Funktionen...
73 Ben
			
			
									
									
						das ist wohl die plausibelste Erklärung.
UcxLog benutzt .NET nicht, aber viele spezielle Windows-Funktionen...
73 Ben
