digitale Betriebsarten
Moderator: DL7UCX
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Ben und Mitleser,
genau das gleiche Problem habe ich ebenfalls. Allerdings unter Windows XP - 64 Bit.
Es kann also nicht an Vista liegen...
Empfangsmäßig funktioniert alles wie gehabt. Nur beim Senden tritt dieser instabile Zustand ein. Die Wasserfallanzeige friert ein usw.
Ich hatte zuerst auf den Soundkartentreiber geschoben. Mit MMVARI als separates Programm funktioniert es jedoch mit diesem Treiber.
73 - Uwe
DK3WW
genau das gleiche Problem habe ich ebenfalls. Allerdings unter Windows XP - 64 Bit.
Es kann also nicht an Vista liegen...
Empfangsmäßig funktioniert alles wie gehabt. Nur beim Senden tritt dieser instabile Zustand ein. Die Wasserfallanzeige friert ein usw.
Ich hatte zuerst auf den Soundkartentreiber geschoben. Mit MMVARI als separates Programm funktioniert es jedoch mit diesem Treiber.
73 - Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Uwe,
das ist kein Treiberproblem.
Und es ging früher unter Vista, oder ?
Ich habe mal die alte 6.26 unter Vista mit PSK probiert, geht auch nicht mehr.
73 Ben
das ist kein Treiberproblem.
Und es ging früher unter Vista, oder ?
Ich habe mal die alte 6.26 unter Vista mit PSK probiert, geht auch nicht mehr.
73 Ben
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Ben,
das kann ich nicht sagen, weil noch ich nie Vista installiert hatte.
Ich benutze die externe Soundkarte vom microKeyer II. Ein Test mit der on board Soundkarte ist ebenso negativ verlaufen.
Ich habe leider keine Idee...
73 - Uwe
DK3WW
das kann ich nicht sagen, weil noch ich nie Vista installiert hatte.
Ich benutze die externe Soundkarte vom microKeyer II. Ein Test mit der on board Soundkarte ist ebenso negativ verlaufen.
Ich habe leider keine Idee...
73 - Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Uwe, dann frage ich mal anders:
Ging es denn früher mit Deinem XP-64Bit?
Geht jetzt eine alte UcxLog-Version noch?
73 Ben
Ging es denn früher mit Deinem XP-64Bit?
Geht jetzt eine alte UcxLog-Version noch?
73 Ben
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Ben,
nein auf diesem neuen PC mit WinXP x64 funktionierte PSK mittels MMVARI noch nie sendemäßig.
Auf meinen QRL-Notbook (WinXP-SP3-32bit) funktioniert es, stürzt nur sehr selten ab mit diesem Effekt.
Auf einem sehr alten Notebook ( Win98 ) funktioniert es auch, aber die Performance des PC ist unzumutbar...
Mit Version 6.38 tritt der Fehler genauso auf. Ältere Versionen konnte ich noch nicht testen.
73 - Uwe
DK3WW
nein auf diesem neuen PC mit WinXP x64 funktionierte PSK mittels MMVARI noch nie sendemäßig.
Auf meinen QRL-Notbook (WinXP-SP3-32bit) funktioniert es, stürzt nur sehr selten ab mit diesem Effekt.
Auf einem sehr alten Notebook ( Win98 ) funktioniert es auch, aber die Performance des PC ist unzumutbar...
Mit Version 6.38 tritt der Fehler genauso auf. Ältere Versionen konnte ich noch nicht testen.
73 - Uwe
DK3WW
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Ben,
ich habe heute alle Versionen ab 6.25 nochmals mit der MMVARI-Engine getestet. Leider immer der gleiche Effekt.
Empfangsmäßig funktioniert es. Beim Senden hängt sich die Engine auf. Erst nach Neustart von UCXLog kann ich wieder empfangen.
Wenn ich MMVARI extern benutze, funktioniert alles wie es sein soll.
73 - Uwe
DK3WW
ich habe heute alle Versionen ab 6.25 nochmals mit der MMVARI-Engine getestet. Leider immer der gleiche Effekt.
Empfangsmäßig funktioniert es. Beim Senden hängt sich die Engine auf. Erst nach Neustart von UCXLog kann ich wieder empfangen.
Wenn ich MMVARI extern benutze, funktioniert alles wie es sein soll.
73 - Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Uwe,
die eigenständige MMVARI wird nicht unbedingt die MMVARI-Engine benutzen.
Ich weiß nicht, was ich da noch machen sollte ... und eigentlich habe ich auch die Lust an der MMVARI ein bißchen verloren.
Wahrscheinlich bleibt nur, das selber zu machen oder TRX zu unterstützen, die das intern decodieren.
73 Ben
die eigenständige MMVARI wird nicht unbedingt die MMVARI-Engine benutzen.
Ich weiß nicht, was ich da noch machen sollte ... und eigentlich habe ich auch die Lust an der MMVARI ein bißchen verloren.
Wahrscheinlich bleibt nur, das selber zu machen oder TRX zu unterstützen, die das intern decodieren.
73 Ben
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 15. August 2002, 18:04
- Wohnort: Wildenbruch
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
Hallo Ben,
kann ich nachvollziehen...
Ich habe nur festgestellt, daß es zu einer Schutzverletzung in der ntdll.dll kommt.
73 - Uwe
DK3WW
kann ich nachvollziehen...
Ich habe nur festgestellt, daß es zu einer Schutzverletzung in der ntdll.dll kommt.
73 - Uwe
DK3WW
- DL7UCX
- Beiträge: 6729
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: digitale Betriebsarten
In 6.53 Beta 1 wird die MMVARI nicht mehr für PSK benötigt/verwendet.
Bitte ausprobieren.
73 Ben
Bitte ausprobieren.
73 Ben