Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich bin jetzt auch auf Win7 umgestiegen und hatte natürlich die üblichen Probleme mit der LPT Schnittstelle. Auf COM umzusteigen ist eigentlich kein Problem, leider habe ich nur eine Schnittstelle am Rechner. Da ich nur ein passives CAT Interface habe, benötigt dieses eine Spannnung aus dem Rechner. Bisher kam diese vom Signal RTS. Allerdigs wird dieser Pin bei der COM für PTT benutzt. Meine Frage: Ist es möglich beim UCX Start das Signal CTS auf High zu schalten, das ist nicht benutzt, dann könnte ich die Spannung für die Optokoppler dort abholen. Die Einstellungen für CAT sind FT767 (passive) und 4800 8N1 no Protokoll. Wenn nicht muss ich mir wohl noch eine Schnittstellenkarte zulegen. Oder noch besser, endlich einen neuen TRX
alle Einstellmöglichkeiten sind in der Help - Settings - Station - Transceivers beschrieben.
Die Leitung CTS ist aber ein Ausgang des TRX, die kann UcxLog folglich nicht beeinflussen.
Falls Dein TRX an einem externen 12V-Netzteil hängt, kannst Du die +12V in Dein Interface leiten.
danke für die superschnelle Antwort. Ich habe auch schon eine Spannung aus dem TRX im Interface, um die TRX-Seitige PTT und Key Ansteuerung zu realisieren. Allerdings ist das alles komplett potentialgetrennt, so das ich diese Spannung nicht nutzen kann bzw. möchte. Also werde ich noch eine Schnittstellenkarte einbauen, dann kann ich auch noch meine Telefonanlage mit dranhängen und muss nicht immer umstecken. Das CTS von der anderen Seite kommt, hätte ich mir eigentlich denken können, sind ja schließlich Handshakesignale. Sorry für den Irrtum