Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hallo Contester,
ich habe mal eine Frage, welches Verhalten Ihr bevorzugt:
Wenn man die empfangene Kontrollnummer manuell eingegeben hat, wird diese bei Änderungen im Rufzeichen nicht verändert. Nur wenn man das Rufzeichen ganz entfernt, wird auch die Nummer gelöscht.
Wäre es besser, die Nummer auch dann noch zu erhalten und sie erst mit einem weiteren Drücken von "ESC" zu löschen?
Hintergrund ist ein User-Wunsch wegen der häufigen Bedienpraxis, ein falsches Zeichen im Rufzeichen nicht durch Cursorbewegungen, Löschen und neu Schreiben zu korrigieren, sondern schneller das Rufzeichen mit Esc zu löschen und alles neu einzutippen.
Vielleicht ist das optimale Verhalten auch unterschiedlich auf KW oder UKW (Locator) ?
73 Ben
ich habe mal eine Frage, welches Verhalten Ihr bevorzugt:
Wenn man die empfangene Kontrollnummer manuell eingegeben hat, wird diese bei Änderungen im Rufzeichen nicht verändert. Nur wenn man das Rufzeichen ganz entfernt, wird auch die Nummer gelöscht.
Wäre es besser, die Nummer auch dann noch zu erhalten und sie erst mit einem weiteren Drücken von "ESC" zu löschen?
Hintergrund ist ein User-Wunsch wegen der häufigen Bedienpraxis, ein falsches Zeichen im Rufzeichen nicht durch Cursorbewegungen, Löschen und neu Schreiben zu korrigieren, sondern schneller das Rufzeichen mit Esc zu löschen und alles neu einzutippen.
Vielleicht ist das optimale Verhalten auch unterschiedlich auf KW oder UKW (Locator) ?
73 Ben
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Also ich persönlich würde es bevorzugen, wenn die Exchange-Nummer erhalten bliebe, wenn man das Rufzeichen mit der Backspace-Taste auch komplett rausgelöscht hat. Ich habe mich bisher bei jedem Mal, wo ich das Rufzeichen komplett rausgelöscht habe, geärgert, dass die Nummer auch weg ist und ich nochmal nachfragen muss, wie die Nummer war. Das kostet Zeit (auf Kurzwelle)... UKW kann ich nicht beurteilen. Die Anzahl der Conteste wie auch der QSOs, die ich auf UKW in Contesten geführt habe, kann ich glaube ich an einer Hand abzählen.
73, Kim, DG9VH
73, Kim, DG9VH
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hallo Ben,
die erste, von Dir angesprochene Variante, ist wohl die, die im Moment aktuell ist. Das ist auch das, was in allen anderen
Programmen üblich ist.
Ich würde daran nichts ändern.
Im zweiten Fall ist die Gefahr gross, bei Unachtsamkeit, eine falsche Nummer zu speichern. Und dann gibt es wirklich
Stress!
73 Diet
die erste, von Dir angesprochene Variante, ist wohl die, die im Moment aktuell ist. Das ist auch das, was in allen anderen
Programmen üblich ist.
Ich würde daran nichts ändern.
Im zweiten Fall ist die Gefahr gross, bei Unachtsamkeit, eine falsche Nummer zu speichern. Und dann gibt es wirklich
Stress!
73 Diet
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hi Ben,
ich könnte mit beiden Varianten leben. Als jemand, der auch an MM-Stationen mit anderer Software arbeitet, ist natürlich Variante 1 schon eingespielt.
73
Klaus DL1DTL
ich könnte mit beiden Varianten leben. Als jemand, der auch an MM-Stationen mit anderer Software arbeitet, ist natürlich Variante 1 schon eingespielt.
73
Klaus DL1DTL
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Leben kann ich auch mit jeder Variante, weil bei mir kommt es zugegeben doch recht selten vor, dass ich das komplette Rufzeichen vernichte, weil ja doch ein Teil doch stimmt 
Wichtiger wären mir andere Änderungen im Programm
*breitgrins* um mal wieder das Search&Replace aufzuwärmen 
73, Kim

Wichtiger wären mir andere Änderungen im Programm


73, Kim
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hi Ben,
Bitte so lassen.
73 Wolfgang
Bitte so lassen.
73 Wolfgang
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hallo zusammen,
Ich bin zwar nicht gerade der extreme Contester, aber das bisherige Verhalten finde ich auch intuitiver.
73 de Dominik
Ich bin zwar nicht gerade der extreme Contester, aber das bisherige Verhalten finde ich auch intuitiver.
73 de Dominik
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Da die Mehrheit das bisherige Verhalten besser findet, bleibt es dabei, daß bei leerem Rufzeichen auch die manuell eingegebene Kontrollnummer gelöscht wird.
Für das versehentliche Löschen gibt es in 6.79 Beta 7 eine Zweitfunktion für STRG+X:
Dieser Hotkey holt das letzte gelöschte Rcvd Exchange zurück, wenn das Feld leer ist.
73 Ben
Für das versehentliche Löschen gibt es in 6.79 Beta 7 eine Zweitfunktion für STRG+X:
Dieser Hotkey holt das letzte gelöschte Rcvd Exchange zurück, wenn das Feld leer ist.
73 Ben
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Das hört sich doch gut an.
Am WE ist also Gelegenheit zum Spielen, da ich nur gelegentlich QRV sein werde.
73
Klaus DL1DTL
Am WE ist also Gelegenheit zum Spielen, da ich nur gelegentlich QRV sein werde.
73
Klaus DL1DTL
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hallo nochmal,
ich habe in 6.79 Beta 9 noch kleine Korrekturen und ein "Redesign" zur Vereinheitlichung bei den verschiedenen Contesten durchgeführt.
Die Philosophie ist folgende:
Allgemein:
- Eine automatisch bestimmte Nummer wird bei jeder Rufzeichen-Änderung neu bestimmt.
- Jede Veränderung durch Tasteneingaben führt zu einer dauerhaft manuell bestimmten Nummer.
- Manuell bestimmte Nummern können nach dem Löschen mit STRG+X zurückgeholt werden.
KW
- Eine Nummer wird automatisch bestimmt aus vorigen QSOs (auch Vorjahre) des gleichen Contestes und ggf. aus dem Land.
- Dies gilt auch für einige spezielle UKW-Conteste (z.B. Distrikts-Conteste)
- Eine manuell bestimmte Nummer bleibt bei Rufzeichen-Änderungen unverändert, bis das Rufzeichen leer wird.
UKW
- Der Locator wird automatisch bestimmt aus allen vorigen Contest-QSOs und der Locator-Datenbasis (abschaltbar).
- Die Locatorbestimmung gibt es auch für spezielle KW-Conteste (NAC).
- Eine manuell bestimmte Nummer bleibt bei Rufzeichen-Änderungen unverändert, bis das Rufzeichen mit Esc geleert wird.
Es wäre schön, wenn ihr mal ein paar Stichproben mit 6.79 Beta 9 und Euren Lieblings-Contesten machen könntet, ob die Aktion unschädlich war.
73 Ben
ich habe in 6.79 Beta 9 noch kleine Korrekturen und ein "Redesign" zur Vereinheitlichung bei den verschiedenen Contesten durchgeführt.
Die Philosophie ist folgende:
Allgemein:
- Eine automatisch bestimmte Nummer wird bei jeder Rufzeichen-Änderung neu bestimmt.
- Jede Veränderung durch Tasteneingaben führt zu einer dauerhaft manuell bestimmten Nummer.
- Manuell bestimmte Nummern können nach dem Löschen mit STRG+X zurückgeholt werden.
KW
- Eine Nummer wird automatisch bestimmt aus vorigen QSOs (auch Vorjahre) des gleichen Contestes und ggf. aus dem Land.
- Dies gilt auch für einige spezielle UKW-Conteste (z.B. Distrikts-Conteste)
- Eine manuell bestimmte Nummer bleibt bei Rufzeichen-Änderungen unverändert, bis das Rufzeichen leer wird.
UKW
- Der Locator wird automatisch bestimmt aus allen vorigen Contest-QSOs und der Locator-Datenbasis (abschaltbar).
- Die Locatorbestimmung gibt es auch für spezielle KW-Conteste (NAC).
- Eine manuell bestimmte Nummer bleibt bei Rufzeichen-Änderungen unverändert, bis das Rufzeichen mit Esc geleert wird.
Es wäre schön, wenn ihr mal ein paar Stichproben mit 6.79 Beta 9 und Euren Lieblings-Contesten machen könntet, ob die Aktion unschädlich war.
73 Ben
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hi Ben,
bei mir ist die Locator-Datenbank ständig abgeschaltet, da sie voller Fehler ist.
73 Diet
bei mir ist die Locator-Datenbank ständig abgeschaltet, da sie voller Fehler ist.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hallo Diet,
dafür gibt es ja den Schalter
Welche Version der Datenbank benutzt Du denn?
73 Ben
dafür gibt es ja den Schalter

Welche Version der Datenbank benutzt Du denn?
73 Ben
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Ich habe, bis ich die Nase voll hatte, immer die aus dem aktuellen UCX-Update benutzt.
Da ich im Logbuch auch die Locator-Einträge vornehme, sehe ich bei ankommenden QSLs auch immer
die Unterschiede zwischen Dichtung und Wahrheit. Abgesehen davon, dass viele OMs ihre LOC auch
mal korrigieren. Als verlässliche Referenz für Conteste fällt sie deshalb aus. Ich habe sie in einem
Abstellraum abgelegt. Sie hat etwa den gleichen Wert, wie die QSL-Infos, die Du mal sinnvolle Weise
eingestellt hast.
Vor etwa 10 Jahren war ich unter /A, /p und von zu Hause qrv, also drei Locatoren. Ich weiss nicht mehr,
wie viele Fehler da drin waren. Nach einer aufklärenden Info waren es aber noch mehr.
73 Diet
Da ich im Logbuch auch die Locator-Einträge vornehme, sehe ich bei ankommenden QSLs auch immer
die Unterschiede zwischen Dichtung und Wahrheit. Abgesehen davon, dass viele OMs ihre LOC auch
mal korrigieren. Als verlässliche Referenz für Conteste fällt sie deshalb aus. Ich habe sie in einem
Abstellraum abgelegt. Sie hat etwa den gleichen Wert, wie die QSL-Infos, die Du mal sinnvolle Weise
eingestellt hast.
Vor etwa 10 Jahren war ich unter /A, /p und von zu Hause qrv, also drei Locatoren. Ich weiss nicht mehr,
wie viele Fehler da drin waren. Nach einer aufklärenden Info waren es aber noch mehr.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Die Pflege der UcxLog-"eigenen" Locator-Datenbank mußte ich mangels sachkundiger Hilfe schon vor längerem aufgeben.
Und die mitgelieferte Gratis-DB ist von 2006.
Hier nochmal zur Erinnerung die Passage aus der Help:
Die VHF-DATABASE wird heut zu Tage von Guido, DL8EBW, und seinem Team
von MMMonVHF erstellt und gepflegt. Die erste Ausgabe erschien in den
frühen 90ziger Jahren und wird seit dem an diverse weltweite DX-
Cluster kostenlos verteilt, sowie in diverse Logbücher eingebunden.
Guido und sein Team versuchen regelmässig einmal im Jahr ein Update
erscheinen zu lassen. Des weiteren können die USER Ihre Daten selber
korrigieren: http://www.MMMonVHF.de - Menü VHF-DATABASE aufrufen.
Erscheint einen neue Ausgabe der VHF-DATABASE, wird dieses in den
VHF-Bulletins bekannt gegeben! In diesem Logbuch wurde eine Muster-
Version 2.20 aus dem Jahre 2006 eingebunden. Sollten Sie eine neuere
Version der VHF-DATABASE wünschen, so erhalten Sie diese nach einer
kleinen Spende von mind. 5 EURO oder 6 Dollar (PAYPAL 5,50 EURO bzw.
6,50 Dollar). Die neue VHF-DATABASE wird per Email zugestellt. Kontakt
Adresse: http://www.mmmonvhf.de/dbase.php?usrdb oder schicken Sie
bitte die Spende direkt an: DL8EBW (Email: nw_ebw@MMMonVHF.de)
G.Juenkersfeld, Gustav-Freytag-Str.1, 42327 Wuppertal / Germany
73 Ben
Und die mitgelieferte Gratis-DB ist von 2006.
Hier nochmal zur Erinnerung die Passage aus der Help:
Die VHF-DATABASE wird heut zu Tage von Guido, DL8EBW, und seinem Team
von MMMonVHF erstellt und gepflegt. Die erste Ausgabe erschien in den
frühen 90ziger Jahren und wird seit dem an diverse weltweite DX-
Cluster kostenlos verteilt, sowie in diverse Logbücher eingebunden.
Guido und sein Team versuchen regelmässig einmal im Jahr ein Update
erscheinen zu lassen. Des weiteren können die USER Ihre Daten selber
korrigieren: http://www.MMMonVHF.de - Menü VHF-DATABASE aufrufen.
Erscheint einen neue Ausgabe der VHF-DATABASE, wird dieses in den
VHF-Bulletins bekannt gegeben! In diesem Logbuch wurde eine Muster-
Version 2.20 aus dem Jahre 2006 eingebunden. Sollten Sie eine neuere
Version der VHF-DATABASE wünschen, so erhalten Sie diese nach einer
kleinen Spende von mind. 5 EURO oder 6 Dollar (PAYPAL 5,50 EURO bzw.
6,50 Dollar). Die neue VHF-DATABASE wird per Email zugestellt. Kontakt
Adresse: http://www.mmmonvhf.de/dbase.php?usrdb oder schicken Sie
bitte die Spende direkt an: DL8EBW (Email: nw_ebw@MMMonVHF.de)
G.Juenkersfeld, Gustav-Freytag-Str.1, 42327 Wuppertal / Germany
73 Ben
Re: Erhalt des Rcvd-Exchange bei Rufzeichen-Änderung
Hi Ben,
ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass die Locator-Daten für Abrechnungen im Contestbetrieb
eine zu grosse Fehlerquote haben.
73 Diet
ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass die Locator-Daten für Abrechnungen im Contestbetrieb
eine zu grosse Fehlerquote haben.
73 Diet