LOTW und eQSL
Moderator: DL7UCX
LOTW und eQSL
Hallo zusammen,
1. der Import der Logdateien aus dem LOTW funktioniert hervorragend, nur bei eQSL muß ich auf der eQSL-Seite die QSLs manuell downloaden und in UCX importieren. Mach ich da was falsch oder geht das tatsächlich nicht so wie beim LOTW?
2. beim Export kreiiert das Programm zwar perfekt die .tq8-Datei bzw. die ADIF für eQSL, einen automatischen Upload in die jeweiligen Seiten habe ich aber nicht gefunden... Auch hier die Frage, ist das so richtig (gewollt) oder mach ich etwas falsch...?
Vielen Dank!
73! Gerhard
1. der Import der Logdateien aus dem LOTW funktioniert hervorragend, nur bei eQSL muß ich auf der eQSL-Seite die QSLs manuell downloaden und in UCX importieren. Mach ich da was falsch oder geht das tatsächlich nicht so wie beim LOTW?
2. beim Export kreiiert das Programm zwar perfekt die .tq8-Datei bzw. die ADIF für eQSL, einen automatischen Upload in die jeweiligen Seiten habe ich aber nicht gefunden... Auch hier die Frage, ist das so richtig (gewollt) oder mach ich etwas falsch...?
Vielen Dank!
73! Gerhard
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: LOTW und eQSL
Hallo Gerhard,
1. Ist tatsächlich so, da eQSL für die meisten User unbedeutender als LOTW ist und die "QSL-Bedingungen" etwas "verschwommener" definiert sind.
2. Ist leider so, die LOTW-Beschreibung zum Upload ist so mies, daß ich es nach ca. 20 Stunden erfolgloser Versuche aufgegeben habe.
Nach Erzeugung des TQ8-Files werde ich demnächst eine E-Mail-Sendemöglichkeit wie bei Contest-Wertungslogs anbieten.
73 Ben
1. Ist tatsächlich so, da eQSL für die meisten User unbedeutender als LOTW ist und die "QSL-Bedingungen" etwas "verschwommener" definiert sind.
2. Ist leider so, die LOTW-Beschreibung zum Upload ist so mies, daß ich es nach ca. 20 Stunden erfolgloser Versuche aufgegeben habe.
Nach Erzeugung des TQ8-Files werde ich demnächst eine E-Mail-Sendemöglichkeit wie bei Contest-Wertungslogs anbieten.
73 Ben
Re: LOTW und eQSL
Hallo Ben,
so wie Eike,DM3ML den Upload in seiner Übersetzung beschreibt funktioniert es auch.
Hatte bisher keine Probleme .
73 Wolfgang
so wie Eike,DM3ML den Upload in seiner Übersetzung beschreibt funktioniert es auch.
Hatte bisher keine Probleme .
73 Wolfgang
Re: LOTW und eQSL
@Wolfgang: und wie hat es Eike (RIP) wo beschrieben? Es ist schon so lange her...
@Gerhard: wann kan man Dich mal auf dem band erwischen? Mir fehlt noch bischen was auf 20/12 in SSB, 30 RY und die CQ-QSLs von 12 und 10. Kannst einen guten Beitrag leisten
73
Klaus DL1DTL
@Gerhard: wann kan man Dich mal auf dem band erwischen? Mir fehlt noch bischen was auf 20/12 in SSB, 30 RY und die CQ-QSLs von 12 und 10. Kannst einen guten Beitrag leisten

73
Klaus DL1DTL
Re: LOTW und eQSL
@ Ben: Schade, ist aber kein Beinbruch. eQSL funktionierte bei Ham Office so reibungslos, da hätte ich jetzt nicht gedacht daß Du da Probleme hast. Aber beim LOTW hast Du dafür die Nase um Längen vorn...
@ Klaus: Aber gern Klaus, meistens bin ich am Wochenende QRV, wir können uns auch gern etwas vereinbaren! Viele 73 an S01!
73! Gerhard

@ Klaus: Aber gern Klaus, meistens bin ich am Wochenende QRV, wir können uns auch gern etwas vereinbaren! Viele 73 an S01!
73! Gerhard
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: LOTW und eQSL
Hallo,
ich nehme an, Wolfgang meint mit der Beschreibung den manuellen Upload über die LOTW-Webseite.
Gerhard, jedes Logprogramm setzt eben andere Prioritäten...
Bei eQSL hatte ich den Eindruck, daß es beim ADIF-Download verschiedene Möglichkeiten gibt, "QSLs" zu definieren und zu downloaden.
Ich kann das ADIF-File sowohl aus der INBOX als auch aus der OUTBOX herunterladen.
Was ist das richtige? Was soll der integrierte Download machen?
An dieser Stelle hatte ich die dann Lust an eQSL verloren ...
73 Ben
ich nehme an, Wolfgang meint mit der Beschreibung den manuellen Upload über die LOTW-Webseite.
Gerhard, jedes Logprogramm setzt eben andere Prioritäten...
Bei eQSL hatte ich den Eindruck, daß es beim ADIF-Download verschiedene Möglichkeiten gibt, "QSLs" zu definieren und zu downloaden.
Ich kann das ADIF-File sowohl aus der INBOX als auch aus der OUTBOX herunterladen.
Was ist das richtige? Was soll der integrierte Download machen?
An dieser Stelle hatte ich die dann Lust an eQSL verloren ...
73 Ben
Re: LOTW und eQSL
@Ben:
Das richtige ADIF wäre das des Archivs, nachdem du die nicht korrekten eQSLs in der Inbox "rejected" hast über die Website und die eQSLs dann ins Archiv verschoben hast.
In der Outbox befinden sich ja die eQSLs, die du selbst verschickt hast und da ist ja nicht gesagt, dass die bestätigt sind bzw. korrekt. Im Archiv hingegen liegen die eQSLs, die du empfangen hast und da reinverschoben hast (und wenn du die falschen vorher rejectest, ist auch sichergestellt, dass dort nur die validen Karten lagern).
73, Kim
DG9VH
Das richtige ADIF wäre das des Archivs, nachdem du die nicht korrekten eQSLs in der Inbox "rejected" hast über die Website und die eQSLs dann ins Archiv verschoben hast.
In der Outbox befinden sich ja die eQSLs, die du selbst verschickt hast und da ist ja nicht gesagt, dass die bestätigt sind bzw. korrekt. Im Archiv hingegen liegen die eQSLs, die du empfangen hast und da reinverschoben hast (und wenn du die falschen vorher rejectest, ist auch sichergestellt, dass dort nur die validen Karten lagern).
73, Kim
DG9VH
Re: LOTW und eQSL
Hallo Ben,
ja , genau das meinte ich.
@Klaus, DL1DTL
Eike hatte 2004 die Hilfe für LOTW-Benutzung übersetzt. Auf der LOTW-Seite findet man den Link zur Deutschen Hilfe
73 Wolfgang
ja , genau das meinte ich.
@Klaus, DL1DTL
Eike hatte 2004 die Hilfe für LOTW-Benutzung übersetzt. Auf der LOTW-Seite findet man den Link zur Deutschen Hilfe
73 Wolfgang
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: LOTW und eQSL
Hallo Kim,
der INBOX-Download sieht machbar aus.
Man kann dabei auswählen
- "ConfirmedOnly" und
- Alles / Archived records ONLY / Inbox (non-archived).
Was hat das mit dem Archiv auf sich?
73 Ben
An Gerhard: Ich schaue mal, was sich bei eQSL noch machen läßt, die Beschreibungen sind ausführlicher als bei LOTW.
der INBOX-Download sieht machbar aus.
Man kann dabei auswählen
- "ConfirmedOnly" und
- Alles / Archived records ONLY / Inbox (non-archived).
Was hat das mit dem Archiv auf sich?
73 Ben
An Gerhard: Ich schaue mal, was sich bei eQSL noch machen läßt, die Beschreibungen sind ausführlicher als bei LOTW.
Re: LOTW und eQSL
Soweit ich weiss, sind im Archiv nur die drin, die man aus einer Inbox archiviert hat (ha gibts ne Funktion "move to archive")... die Variante von dir, nur die confirmed zu nehmen, ist natürlich noch viel besser!
Re: LOTW und eQSL
Hallo Ben,
ich stimme da Kim zu, dass die beste Wahl wäre:
ich stimme da Kim zu, dass die beste Wahl wäre:
73 DominikDL7UCX hat geschrieben: - "ConfirmedOnly" und
- Alles
Re: LOTW und eQSL
Hallo,
und beim DCL werden nur die akzeptiert, die gegenseitig bestätigt sind und wo man AG ist.
Ansonsten kann eigentlich nur die Inbox genommen werden. Mit allen Ungenauigkeiten.
Hier zeigt sich der qualitative Unterschied zum LotW.
Ich glaube, e-qsl darf man noch nicht so tierisch ernst nehmen. Korrekt wäre, wenn in der Inbox nur die Karten zu sehen wären, die mit den eignen hochgeladenen Daten übereinstimmen. Damit wäre der ganze Kram mit "rejected" gegenstandslos.
73
Klaus DL1DTL
und beim DCL werden nur die akzeptiert, die gegenseitig bestätigt sind und wo man AG ist.
Ansonsten kann eigentlich nur die Inbox genommen werden. Mit allen Ungenauigkeiten.
Hier zeigt sich der qualitative Unterschied zum LotW.
Ich glaube, e-qsl darf man noch nicht so tierisch ernst nehmen. Korrekt wäre, wenn in der Inbox nur die Karten zu sehen wären, die mit den eignen hochgeladenen Daten übereinstimmen. Damit wäre der ganze Kram mit "rejected" gegenstandslos.
73
Klaus DL1DTL
Re: LOTW und eQSL
Hallo Ben,
Danke daß Du Dir die Arbeit machst. Also ich nutze immer in der Inbox (unten am Ende) die Funktion:
"Komplette "InBox/Log" Runterladen im ADIF Format zum Import in andere Log-Programme"
Ob das nun das Richtige ist weiß ich nicht, ich setze das einfach mal voraus.
73! Gerhard
Danke daß Du Dir die Arbeit machst. Also ich nutze immer in der Inbox (unten am Ende) die Funktion:
"Komplette "InBox/Log" Runterladen im ADIF Format zum Import in andere Log-Programme"
Ob das nun das Richtige ist weiß ich nicht, ich setze das einfach mal voraus.
73! Gerhard
- DL7UCX
- Beiträge: 6738
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: LOTW und eQSL
Hallo Gerhard,
ich würde INBOX + ARCHIV + OnlyQSL + QSL-Eingangsdatum >= .... runterladen.
Erste Versuche lassen hoffen ...
73 Ben
ich würde INBOX + ARCHIV + OnlyQSL + QSL-Eingangsdatum >= .... runterladen.
Erste Versuche lassen hoffen ...
73 Ben
Re: LOTW und eQSL
Hallo Ben, das klingt doch echt gut!!
Danke! Sorry - ich möchte nicht unverschämt erscheinen, aber siehst Du für den Upload auch Möglichkeiten?
73! Gerhard

73! Gerhard