Multi im SAC Contest
Moderator: DL7UCX
Multi im SAC Contest
Hallo Ben,
mir ist ein Multi abgezogen worden.
Einzig möglicher Grund: SI9AM zählt nicht zu SM9 (kein Multi) sondern zu SM3.
Leider habe ich in den Ausschreibungen dazu nichts gefunden.
Auf diesem Wege noch etwas, daß eigentlich nicht hier hergehört:
Ergänze bitte RK0U zu Oblast ZK.
K ist der einzige der fehlt, und RK0UT wird nicht erkannt.
73 Diet
			
			
									
									
						mir ist ein Multi abgezogen worden.
Einzig möglicher Grund: SI9AM zählt nicht zu SM9 (kein Multi) sondern zu SM3.
Leider habe ich in den Ausschreibungen dazu nichts gefunden.
Auf diesem Wege noch etwas, daß eigentlich nicht hier hergehört:
Ergänze bitte RK0U zu Oblast ZK.
K ist der einzige der fehlt, und RK0UT wird nicht erkannt.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Diet,
was UcxLog bei dem SI9 anders zählen soll, weiß ich nicht 
 
RK0U wird als Oblast ZK erkannt 
 
73 Ben
			
			
									
									
						was UcxLog bei dem SI9 anders zählen soll, weiß ich nicht
 
 RK0U wird als Oblast ZK erkannt
 
 73 Ben
Re: Multi im SAC Contest
Hallo,
SI9AM zählt als SM9-Distrikt und ist damit Multi (laut Originalausschreibung)
73
Klaus DL1DTL
			
			
									
									
						SI9AM zählt als SM9-Distrikt und ist damit Multi (laut Originalausschreibung)
73
Klaus DL1DTL
Re: Multi im SAC Contest
Kann nicht sein, denn es gibt keinen SM9-Distrikt.
SM9 sind offensichtlich Sonderstationen mit ähnlichem Status wie S*8,
für zivile Schiffsstationen.
Da mir kein QSO-Punkt abgezogen wurde, kann von UcxLog nur ein Multi
zuviel gezählt worden sein.
Bei RK0UT muß ich nochmals nachsehen. Hatte alle R*0U eingegeben und
nur bei K gab es keine Zuordnung.
Diet
			
			
									
									
						SM9 sind offensichtlich Sonderstationen mit ähnlichem Status wie S*8,
für zivile Schiffsstationen.
Da mir kein QSO-Punkt abgezogen wurde, kann von UcxLog nur ein Multi
zuviel gezählt worden sein.
Bei RK0UT muß ich nochmals nachsehen. Hatte alle R*0U eingegeben und
nur bei K gab es keine Zuordnung.
Diet
Re: Multi im SAC Contest
Bei RK0UT wird kein Langname ausgegeben.
Beim Oblast wird der alte angezeigt (CT = jetzt ZK).
			
			
									
									
						Beim Oblast wird der alte angezeigt (CT = jetzt ZK).
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Diet,
die SAC-Rules sprechen von Prefix-Nummer, nicht von "existierendem Distrikt". 
 
Der RK0UT sieht bei mir korrekt aus, oder was ist unten an dem Bild falsch ?
Hast Du ihn schon vorher mit anderen Angaben geloggt 
 
73 Ben
			
							die SAC-Rules sprechen von Prefix-Nummer, nicht von "existierendem Distrikt".
Ich kann doch jetzt schlecht eigene Regeln erfindenEach worked prefix-number (Ø-9) in each Scandinavian country is valid for one multiplier for each band (e.g. SI3, SK3, SL3, SM3, 7S3 and 8S3 are all in ONE district and count for ONE (1) multiplier on each band).
 
 Der RK0UT sieht bei mir korrekt aus, oder was ist unten an dem Bild falsch ?
Hast Du ihn schon vorher mit anderen Angaben geloggt
 
 73 Ben
- Dateianhänge
- 
			
		
				- rk0ut.png (73.93 KiB) 6299 mal betrachtet
 
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Ben,
beim SAC weiss ich dann auch nicht warum.
Bei RK0UT wird bei mir kein Langname und beim Oblast CT angezeigt.
Ich benutze aber noch die v .12.
Diesbezüglich hast Du m. E. aber in der .13 bisher keinen Grund gehabt,
etwas zu ändern.
Oh, da kommt mir ein Gedanke: Vorher geloggt! Gleich nachsehen!
Wie macht man solchen "Screenshut" für das Forum?
73 Diet
			
			
									
									
						beim SAC weiss ich dann auch nicht warum.
Bei RK0UT wird bei mir kein Langname und beim Oblast CT angezeigt.
Ich benutze aber noch die v .12.
Diesbezüglich hast Du m. E. aber in der .13 bisher keinen Grund gehabt,
etwas zu ändern.
Oh, da kommt mir ein Gedanke: Vorher geloggt! Gleich nachsehen!
Wie macht man solchen "Screenshut" für das Forum?
73 Diet
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Diet,dl3kvr hat geschrieben:Kann nicht sein, denn es gibt keinen SM9-Distrikt.
SM9 sind offensichtlich Sonderstationen mit ähnlichem Status wie S*8,
für zivile Schiffsstationen.
Da mir kein QSO-Punkt abgezogen wurde, kann von UcxLog nur ein Multi
zuviel gezählt worden sein.
.....
Diet
siehe hier: http://sactest.net/blog/rules/
"...OHØ (Aland Is.) and OJØ (Market Reef) are separate call areas. SJ9 and SI9 counts for the 9th district in Sweden...."
73
Klaus DL1DTL
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Klaus,
nun weiss ich auch nicht mehr, wo ich da gelesen habe.
Ich war so überrascht, daß ein Multi zu wenig angerechnet worden ist.
Da volle Punktzahl, konnte kein QSO gestrichen worden sein.
Vielleicht hat sich auch der "Portier" vertan, denn es war ja nur die
Eingangskontrolle des Logs.
73 Diet
			
			
									
									
						nun weiss ich auch nicht mehr, wo ich da gelesen habe.
Ich war so überrascht, daß ein Multi zu wenig angerechnet worden ist.
Da volle Punktzahl, konnte kein QSO gestrichen worden sein.
Vielleicht hat sich auch der "Portier" vertan, denn es war ja nur die
Eingangskontrolle des Logs.
73 Diet
- DL7UCX
- Beiträge: 6849
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: Multi im SAC Contest
Hallo Diet,
zum Screenshot:
- Taste "Druck"
- "Paint" öffnen
- "Einfügen"
- gewünschten Ausschnitt "Auswählen"
- "Zuschneiden"
- Speichern unter "PNG-Bild"
- Bild beim Forum-Beitrag anhängen
73 Ben
			
			
									
									
						zum Screenshot:
- Taste "Druck"
- "Paint" öffnen
- "Einfügen"
- gewünschten Ausschnitt "Auswählen"
- "Zuschneiden"
- Speichern unter "PNG-Bild"
- Bild beim Forum-Beitrag anhängen
73 Ben
Re: Multi im SAC Contest
Danke Ben,
werde ich mal probieren.
RK0UT war 2x mit alter Version geloggt.
73 Diet
			
			
									
									
						werde ich mal probieren.
RK0UT war 2x mit alter Version geloggt.
73 Diet
