Hallo zusammen, hallo Ben ..
Nachdem ich nun alles mehr oder weniger am laufen habe und mir immer noch 1000 Fragezeichen über dem Kopf schweben möchte ich noch einen Schritt klären. Beim import meines alten Logs hat mir UCX gesagt das 28 QSOs nicht importiert werden, weil schon vorhanden. Dachte der schreibt die irgendwo hin das ich das prüfen kann. Leider finde ich die nicht. In der ADIF_ERR steht zwar 314 Zeilen aber soviel ich gesehen habe alles nur mit dem Vernerk: truncated to .. Also halt zu langer Feldinhalt aus dem alten Log.
habe ich noch irgendwie die möglichkeit zu prüfen welche 28 QSOs das waren ?
vy 73 de DL2MWB, Wolf
ADIF import -> QSO vorhanden
Moderator: DL7UCX
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Hallo Wolf,
die Anzeige der doppelten QSOs habe ich auch schon mal vermißt, aber ich habe andere Möglichkeiten, die zu sehen.
In 7.21 Beta 16 sollten die im ADIF_ERR.TXT stehen.
73 Ben
die Anzeige der doppelten QSOs habe ich auch schon mal vermißt, aber ich habe andere Möglichkeiten, die zu sehen.
In 7.21 Beta 16 sollten die im ADIF_ERR.TXT stehen.
73 Ben
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Hallo Ben, Danke ..
Soll ich dann in der Beta16 das alte Log einfach nochmal drüber importieren ?
73 Wolf
PS: Ne geht ja garnicht, sonst hab ich ja nun ein paar tausend DUPES .. hi .. Muss ich nen anderen Weg gehen .. Nur welchen ? Mal überlegen ..
Soll ich dann in der Beta16 das alte Log einfach nochmal drüber importieren ?
73 Wolf
PS: Ne geht ja garnicht, sonst hab ich ja nun ein paar tausend DUPES .. hi .. Muss ich nen anderen Weg gehen .. Nur welchen ? Mal überlegen ..
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
moin,DL2MWB hat geschrieben: PS: Ne geht ja garnicht, sonst hab ich ja nun ein paar tausend DUPES .. hi .. Muss ich nen anderen Weg gehen .. Nur welchen ? Mal überlegen ..
da Betreffende Log aus dem Log Verzeichnis von UCQ-Log entfernen (normalerweise hätte ich gesagt verschieben...)
und dann noch mal neu Importieren.
73, Marc
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Moin,
alles viel einfacher..
Aus der aktuellen help:
"Mehrfach importierte QSOs (bereits im Log) werden ignoriert, ein Import-File darf also ohne weiteres mehrfach importiert werden."
73 de Holger
alles viel einfacher..
Aus der aktuellen help:
"Mehrfach importierte QSOs (bereits im Log) werden ignoriert, ein Import-File darf also ohne weiteres mehrfach importiert werden."
73 de Holger
- DL7UCX
- Beiträge: 6754
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
- Wohnort: Dabendorf
- Kontaktdaten:
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Richtig Holger,
der Wolf möchte aber nur die beim ersten Import doppelten QSOs sehen, dazu muß er es so machen, wie Marc beschrieben hat, sonst sieht er alle QSOs als doppelte.
73 Ben
der Wolf möchte aber nur die beim ersten Import doppelten QSOs sehen, dazu muß er es so machen, wie Marc beschrieben hat, sonst sieht er alle QSOs als doppelte.
73 Ben
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Hallo Ben,
hast ja Recht, meine Antwort bezog sich auch eher auf
73 de Holger
hast ja Recht, meine Antwort bezog sich auch eher auf
das wurde vielleicht nicht so deutlich, wie von mir gedacht..DL2MWB hat geschrieben: PS: Ne geht ja garnicht, sonst hab ich ja nun ein paar tausend DUPES .. hi .. Muss ich nen anderen Weg gehen .. Nur welchen ? Mal überlegen ..
73 de Holger
Re: ADIF import -> QSO vorhanden
Moin, vom QRL gekommen und gleich mal die Sache angegangen ..DO2UDX hat geschrieben:moin,
da Betreffende Log aus dem Log Verzeichnis von UCX-Log entfernen (normalerweise hätte ich gesagt verschieben...)
und dann noch mal neu Importieren.
73, Marc
Danke Marc! Hat 1a funktioniert .. So hab ich mir das vorgestellt. Nun sehe ich auch meine QSOs die Doppelt waren. Allerdings sind es nun 30 .. Egal ich kann die nun checken und weis was er als DUPE erkannt hat. Anschließend hab ich einfach die verschobenen UCX Files wieder zurück verschoben und hab den alten Zustand wieder hergestellt.
73 Wolf